Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codman HAKIM Handbuch Seite 19

Programmiereinheit und sender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HAKIM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Tabelle III: Konformitätserklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit (nicht lebenserhaltend)
Das Modell 82-3190 ist zur Verwendung in der nachstehend spezifizierten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender
des Modells 82-3190 muss darauf achten, dass es nur in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Störfestigkeitstest
Leitungsgeführte
HF-Störgrößen
IEC 61000-4-6
HF-Strahlung
IEC 61000-4-3
a
Feldstärken von festen Sendern, wie z. B. Basisstationen für Radiotelephonie und terrestrischen Mobilfunk, Amateurfunk sowie
amplitudenmodulierte (AM) und frequenzmodulierte (FM) Rundfunk- bzw. Fernsehsendungen können kaum genau geschätzt werden. Zur Beurteilung
des elektromagnetischen Umfelds, das durch solche stationären Funksender erzeugt wird, muss eine EMV-Prüfung vor Ort in Betracht gezogen
werden. Wenn die am Verwendungsort des Modells 82-3190 gemessene Feldstärke die anwendbare, oben genannte Konformitätsstufe überschreitet,
muss überprüft werden, ob das Modell 82-3190 einwandfrei funktioniert. Ist das nicht der Fall, muss das Modell 82-3190 evtl. anders ausgerichtet oder
an anderer Stelle eingesetzt werden.
b
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken unterhalb von [v1] V/m liegen.
HINWEIS 1: Bei 80 bis 800 MHz ist stets vom höheren Frequenzbereich auszugehen.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien treffen u. U. nicht auf alle Situationen zu, da die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen durch Absorption und Reflexion
von in der Nähe befindlichen Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst werden kann.
Tabelle IV: Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Modell 82-3190 –
nicht lebenserhaltend
Das 82-3190 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der gestrahlte HF-Störgrößen kontrolliert werden. Der Kunde
oder Anwender des 82-3190 sollte sicherstellen, dass es nur in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Max. Sendeleistung (Watt)
0,01
0,1
1
10
100
205181-001-E.indd 19
205181-001-E.indd 19
Teststufe IEC 60601
Konformitätsstufe
3 V RMS
3 V RMS
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
3 V/m
26 MHz bis 2,5 GHz
Abstand (m)
150 kHz bis 80 MHz
d = [3,5/v1]
0,11667
0,36894
1,1667
3,6894
11,667
Anleitung hinsichtlich elektromagnetischer Umgebung
Tragbare Kommunikationsgeräte und mobile HF-Funkgeräte
müssen in einem empfohlenen Abstand vom Modell 82-3190
und zugehörigen Kabeln, einschließlich der Kabel, gehalten
werden. Dieser Abstand wird aus einer der Senderfrequenz
entsprechenden Gleichung ermittelt.
Empfohlener Abstand:
d = [3,5/v1]
d = [3,5/E1]
80–800 MHz
d = [7/E1]
800 MHz – 2,5 GHz
wobei P die maximale vom Hersteller angegebene
Nennleistung (in Watt) für das Telekommunikationsgerät ist
und d den empfohlenen Abstand (in Metern) darstellt.
Feldstärken von festen HF-Sendeapparaten (siehe
a
Fußnote
) sollten in den einzelnen Frequenzbereichen
unterhalb der Konformitätsstufe liegen (siehe Fußnote
Störungen können in der Nähe von mit dem folgenden
Symbol markierten Geräten auftreten:
(nichtionisierende elektromagnetische Strahlung)
Abstand (m)
80 bis 800 MHz
d = [3,5/E1]
0,11667
0,36894
1,1667
3,6894
11,667
19
b
).
Abstand (m)
800 MHz bis 2,5 GHz
d = [7/E1]
0,23333
0,73785
2,3333
7,3785
23,333
2/19/2013 2:35:38 PM
2/19/2013 2:35:38 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis