Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT MAJOR LINE 102C Benutzerhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAJOR LINE 102C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Für bauseitige Anwendungen ist ein spezifischer Schaltplan anhand der mitgelieferten
Schaltpläne zu erstellen:
● Verdrahtung des Gerätes in Konfiguration 2 Leiter oder 4 Leiter mit Asynchronmotor
(Abb. 9a) oder bürstenlosem Motor mit EIN/AUS-Schaltung (Abb.9b) /0-10 V
(Abb.9c).
● Verdrahtung des Gerätes in Konfiguration 2 Leiter + Elektroheizung mit 1 oder 2
Widerständen mit einer Leistung P<3000 W und mit Asynchronmotor (Abb. 10a) oder
bürstenlosem Motor mit EIN/AUS-Schaltung (Abb.10b) /0-10 V (Abb.10c). Für eine
Leistung P>3000 W, fragen Sie bitte bei uns nach.
CIAT empfiehlt eine wasserseitige Regelung (über Ventil(e)) und eine Regelung der
E-Heizung.
Alle elektrischen Anschlüsse werden in den mit dem Symbol
Elektro-Anschlusskasten geführt
Kabeltüllen, die die Verlegung der Kabel zur Klemmleiste erleichtern.
!
Zugang zu den Anschlussklemmen:
Die Stromversorgung des Geräts unterbrechen.
Bei Geräten des Typs CV/CH das Gehäuse demontieren (Abb. 4).
Die Schraube von der Abdeckung des Schaltkastens entfernen (Abb. 14b).
Änderung der Drehzahlstufen:
Zur Verkabelung muss ein Schraubendreher verwendet werden.
Major Line ist mit zwei verschiedenen Motortypen lieferbar, einem Asynchronmotor
und einem bürstenlosen Motor (besonders geringer Stromverbrauch).
Asynchronmotor:
Zur Optimierung der Leistung und je nach verwendeter Regelung verfügt das
Gerät über eine Auswahl von 5 verschiedenen Drehzahlstufen, die von V1 bis
V5 durchnummeriert sind. Sie werden über die Anschlussleiste im Elektro-
Anschlusskasten fest verdrahtet (V1 = niedrigste Stufe und V5 = höchste Stufe).
Die Drehzahlstufen des Thermostats müssen im oberen Bereich der Anschlussleiste
von V1 bis V5 bauseits angeschlossen werden.
Abklemmen einer Drehzahl und Änderung des Kabelanschlusses (Abb. 14c).
- Das Ende eines Schlitzschraubendrehers in die Öffnung unmittelbar unter dem zu
entfernenden Kabel schieben, das Kabel herausziehen und es an die Markierung der
gewünschten Drehzahl verlegen.
- Jetzt den Schlitzschraubendreher in die Öffnung unmittelbar unter der gewünschten
Drehzahlstufe schieben, das Kabel einführen und den Schraubendreher wieder
herausziehen. Der Anschluss ist damit hergestellt und gesichert.
Bei den übrigen bausitigen Drehzahlstufen den Vorgang wiederholen.
ACHTUNG: Die Leiter vom Motor zu den Anschlussklemmen V1 bis V5 dürfen
nicht untereinander verbunden werden.
ACHTUNG: Nach Abschluss der Verkabelungs- und Einstellarbeiten muss die
Abdeckung des Elektro-Anschlusskastens wieder angebracht werden.
Bürstenloser Motor:
Er verfügt über ein elektronisches Steuerungsgerät, welches eine stufenlose
Drehzahländerung über ein 0-10 V-Signal oder die Wahl von 3 festen Drehzahlstufen
über einen Stufenschalter ermöglicht (je nach Wahl des Thermostaten oder Reglers).
Der Elektro-Anschlusskasten verfügt über
.
DE - 10
gekennzeichneten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis