Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT MAJOR LINE 102C Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAJOR LINE 102C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Horizontales Modell:
Das Gerät wird an der Decke befestigt.
Das Gerät mit Hilfe von 4 Gewindestangen, Durchmesser 6 mm oder 8 mm (nicht
mitgeliefert) an den 4 Langlöchern mit elastischen, schwingungsdämpfenden
Halterungen (Zubehör) aufhängen.
Achtung: Die Metall-Unterlegscheibe nicht verwenden.
Beim Modell NCH sicherstellen, dass sich die Platten der Zwischendecke
leicht abnehmen lassen und ausreichend Platz für die Wartungs- und
Reparaturarbeiten vorhanden ist.
Beim Modell NCH U muss das Zuluftplenum ebenfalls mit einer Gewindestange,
Durchmesser 6 mm oder 8 mm (nicht mitgeliefert) an der Haltelasche aufgehängt
werden, und zwar mit einer elastischen Halterungen (Zubehör, Abb. 5 Pos.a) oder
mit Schrauben und Muttern auf beiden Seiten der Traglasche (Abb. 5 Pos.b).
Hinweis:
CIAT
schwingungsdämpfenden Halterungen für die Befestigung der Lasche, damit im
Betrieb auftretende Schwingungen nicht auf das Gebäude übertragen werden.
Vertikales Modell
Befestigung an der Wand mit 4 Schrauben
l
Auf dem Boden stehend mit Standfüßen oder auf dem Ansauggehäuse (Modell mit
l
Abluftansaugung unten)
Direkt auf dem Boden stehend (Modell mit Abluftgitter auf der Frontseite)
l
Achtung:
Alle Geräte müssen „im Wasser" ausgerichtet werden.
Falls die Abluft nicht über einen Kanal angesaugt wird, muss das Gerät weit
genug von der Wand (horizontales Modell, Ausführung ohne Abluftgehäuse) oder
vom Boden (vertikales Modell, Ausführung ohne Füße) entfernt sein (min. 100
mm) (Abb. 6).
Wenn eine Temperaturregelung über einen Raumthermostat vorgesehen ist,
sollte dieser keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und nicht hinter
einer Tür oder unter einer Wärmequelle angebracht werden, sondern an einer
Innenwand in 150 cm Höhe.
LUFTANSCHLÜSSE
Luftqualität:
Die Komforteinheiten sind nicht auf die Behandlung feuchter Außenluft ausgelegt.
Für die Außenluftaufbereitung muss ein fachgerechtes, unabhängiges System
vorgesehen werden (siehe die Klimazentralen von CIAT).
Achtung: Bei allen Modellen mit Plenen müssen unbedingt alle Anschlussstutzen
angeschlossen werden, kein einziger darf verschlossen werden, weder auf Zuluft-
noch auf Abluftseite.
Vorgestanzter Außenluftanschluss
Frischluft darf nur vorbehandelt von einer Klimazentrale angesaugt werden, die die
europäische Veordnung Nr. 1253/2014 erfüllt.
Von außen zugeführte Frischluft darf keinesfalls direkt am Gerät angeschlossen
werden.
empfiehlt
dringend
die
Verwendung
DE - 4
von
elastischen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis