Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT MAJOR LINE 102C Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAJOR LINE 102C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Modell ohne Gehäuse NCV, NCH (Abb. 2)
1 - Wärmetauscher
2 - Ventilator
3 - Zugang Motorklemmenkasten
4 - Einteilige-Kondensatauffangwanne
aus ABS PC mit verstärkter Isolierung
durch PSE-Paneel
5 - Kondensatablauf Ø 22mm
6 - Zusätzliche Kondensatwanne
7 - Befestigungsösen zur Wand bzw.
Deckenbefestigung
Typenschild (Abb. 3)
Das Typenschild enthält alle zur Identifikation des Gerätes und seiner Konfiguration
erforderlichen
Daten.
Kondensatwanne angebracht. Notieren Sie sich bitte die Seriennummer und
Bezeichnung des Gerätes, bevor Sie sich mit Ihren Fragen an uns wenden.
1 Artikelnummer
2 Seriennummer
3 Bezeichnung des Gerätes
4 Nennleistung des Motors
5 Drehzahl des Motors
6 Registertyp
7 Referenznummer des Schaltplans
WICHTIG:
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von weniger als 8 Jahren und von
Personen mit physischen, sensorischen oder geistigen Einschränkungen oder
ohne entsprechend Erfahrungen und Kenntnisse verwendet werden, wenn sie
ordnungsgemäß beaufsichtigt werden bzw. wenn ihnen erklärt wurde, wie das Gerät
sicher benutzt werden kann und wenn die damit verbundenen Gefahren verstanden
sind. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Die vom Benutzer vorzunehmenden
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden.
Im normalen Gebrauch ist dieses Gerät für den Betrieb unter folgenden
Umgebungsbedingungen vorgesehen:
- Maximale Höhe über dem Meeresspiegel: 2000 m,
- Minimale und Maximale Temperatur für die Lagerung: -20 °C / +65 °C
- Minimale und Maximale Temperatur im Betrieb: 0 °C / +40 °C
- Maximal zulässige Abluftfeuchte: 27 °C TK (Trockenkugel) bei 65 % RL (relative
Feuchte).
- Unschädliches Raumklima (ohne korrosive Stoffe in der Luft).
Dieses Gerät ist für Bereiche vorgesehen, in denen es keine Stöße und Schläge
ausgesetzt ist. Schutzklasse IP 20 IK02.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Bereichen vorgesehen, maximale Überspannungen
der Kategorie II und einem Verschmutzunggrad 2 gemäß der Norm IEC 664
ausgesetzt sind. Zur Gewährleistung des Verschutzungsgrads 2 darf das Gerät
keinen Wasser- oder Ölspritzern ausgesetzt werden und die Staubablage muss
begrenzt sein.
8 - Ventil(e) (Option bzw. Zubehör)
9 - Entlüftungsschraube
10 - Schraube zur Registerentleerung
11 - Luftfilter
12 - Elastische Aufhängung (Zubehör)
13 - Ab- und Zuluftplenen, Bauweise H
14 - Zuluftplenum (Zubehör)
Das
Typenschild
8 Anschluss der Drehzahlstufen
9 Max. Betriebsdruck
10 Technische Daten Elekro-
11 Nummer
DE - 2
oder U (Option)
ist
an
der
Wärmedämmung
Heizregister, wenn vorhanden
der
bescheinigung
der
CE-Konformitäts-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis