BAHNEN: Die Anzahl der während der aktuellen Aktivität
vollendeten Bahnen.
BALANCE: Die aktuelle Links/Rechts-Kraftverteilung.
BALANCE - 3S: Der Schnitt in Bewegung über einen Zeitraum
von 3 Sekunden des Kraftverhältnisses von links und rechts.
BAROMETER: Der kalibrierte aktuelle Luftdruck.
BODENKONTAKTZEIT: Die Bodenkontaktzeit. Die Zeit pro
Schritt (in Millisekunden), die du beim Laufen am Boden
verbringst. Die Bodenkontaktzeit wird nicht beim Gehen
berechnet.
DATUM: Die aktuellen Angaben für Tag, Monat und Jahr.
DISTANZ: Die während des aktuellen Tracks oder der aktuellen
Aktivität zurückgelegte Distanz.
DISTANZ LETZTE RUNDE: Die während der letzten beendeten
Runde zurückgelegte Distanz.
DISTANZ RUNDE: Die während der aktuellen Runde
zurückgelegte Distanz.
DREHMOMENT-EFFEKTIVITÄT: Die Drehmoment-Effektivität.
Der Messwert für die Effizienz der Pedalumdrehungen des
Radfahrers.
ERHOLUNG BIS WIEDERHOLUNG: Die verbleibende Zeit bis
zum Start deines nächsten zeitgesteuerten
Schwimmintervalls.
ERHOLUNGSZEIT: Der Timer für die aktuelle Erholungspause.
GESCHWINDIGKEIT: Die aktuelle Reisegeschwindigkeit.
GESCHWINDIGKEIT LETZTE RUNDE: Die
Durchschnittsgeschwindigkeit für die letzte beendete Runde.
GESCHWINDIGKEIT MAXIMAL: Die höchste Geschwindigkeit
für die aktuelle Aktivität.
GESCHWINDIGKEIT RUNDE: Die
Durchschnittsgeschwindigkeit für die aktuelle Runde.
GESCHWINDIGKEIT RUNDE: Die Timer-Zeit für alle
beendeten Runden.
GESCHWINDIGKEIT Ø: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für
die aktuelle Aktivität.
GESCHWINDIGKEIT Ø BEWEGUNG: Die
Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung für die aktuelle
Aktivität.
GLEICHMÄSSIGKEIT DES TRETENS: Die Gleichmäßigkeit
des Tretens. Ein Messwert für die Gleichmäßigkeit, mit der
ein Radfahrer bei jeder Umdrehung Kraft auf die Pedale
auswirkt.
GLEITVERHÄLTNIS: Das Verhältnis von zurückgelegter
horizontaler Distanz zur Differenz in der vertikalen Distanz.
GLEITVERHÄLTNIS ZUM ZIEL: Das Gleitverhältnis, das
erforderlich ist, um von der aktuellen Position zur Zielhöhe
abzusteigen. Du musst auf einer Route navigieren, damit
diese Daten angezeigt werden.
GPS: Die Stärke des GPS-Satellitensignals.
GPS GENAUIGKEIT: Die Fehlertoleranz für deine genaue
Position. Beispielsweise liegt die GPS-Genauigkeit für deine
Position bei +/-3,65 m (12 Fuß).
GPS-HÖHE: Die Höhe der aktuellen Position bei Verwendung
der GPS-Werte.
GPS-RICHTUNG: Der GPS-Steuerkurs. Die Richtung, in die du
dich basierend auf dem GPS bewegst.
GUTGEMACHTE GESCHWINDIGKEIT: Die gutgemachte
Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit, mit der du dich einem
Ziel entlang einer Route näherst. Du musst auf einer Route
navigieren, damit diese Daten angezeigt werden.
HERZFREQUENZ: Deine Herzfrequenz in Schlägen pro Minute
(BPM). Das Gerät muss mit einem kompatiblen
Herzfrequenzsensor verbunden sein.
20
HERZFREQUENZ LETZTE RUNDE: Die durchschnittliche
Herzfrequenz für die letzte beendete Runde.
HERZFREQUENZ RUNDE: Die durchschnittliche Herzfrequenz
für die aktuelle Runde.
HF % MAXIMUM: Der Prozentsatz der maximalen
Herzfrequenz.
HF-BEREICH: Dein aktueller Herzfrequenz-Bereich (1 bis 5).
Die Standard-Herzfrequenz-Bereiche beruhen auf deinem
Benutzerprofil und deiner maximalen Herzfrequenz (220
minus deinem Alter).
HF Ø: Die durchschnittliche Herzfrequenz für die aktuelle
Aktivität.
HÖHE: Die Höhe der aktuellen Position über oder unter dem
Meeresspiegel.
HÖHE MAXIMAL: Die während des aktuellen Tracks oder der
aktuellen Aktivität maximale erreichte Höhe.
HÖHE MINIMAL: Die minimale Höhe, die seit dem letzten
Zurücksetzen des Datenfelds erreicht wurde.
HÖHENMETER ZUM WEGPUNKT: Die vertikale Distanz zum
nächsten Wegpunkt. Die Höhendistanz zwischen der
aktuellen Position und dem nächsten Wegpunkt der Route.
Du musst auf einer Route navigieren, damit diese Daten
angezeigt werden.
HÖHENMETER ZUM ZIEL: Die Höhendistanz zwischen der
aktuellen Position und dem endgültigen Ziel. Du musst auf
einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
INTERVALL: Die Distanz, die während des aktuellen Intervalls
zurückgelegt wurde.
INTERVALL LÄNGE: Die Anzahl der während des aktuellen
Intervalls vollendeten Bahnen.
INTERVALL PACE: Die Durchschnittspace für das aktuelle
Intervall.
INTERVALL SWOLF: Der durchschnittliche Swolf-Wert für das
aktuelle Intervall. Der Swolf-Wert wird aus der Summe der
Zeit für eine Bahn und der Anzahl der Schwimmzüge
berechnet, die zum Schwimmen der Bahn erforderlich sind
(Begriffsklärung für das
INTERVALL-ZEIT: Die Timer-Zeit für die aktuelle Runde.
INTERVALL-ZUGDISTANZ: Die während des aktuellen
Intervalls durchschnittlich pro Zug zurückgelegte Distanz.
INTERVALL ZUGZAHL: Die Anzahl der Schwimmzüge für das
aktuelle Intervall.
INTERVALL ZUGZAHL: Die durchschnittliche Anzahl der
Schwimmzüge pro Minute (spm) während des aktuellen
Intervalls.
KALORIEN: Die Menge der insgesamt verbrannten Kalorien.
KEINE: Dies ist ein leeres Datenfeld.
KILOJOULE: Die Gesamtleistung (Leistungsabgabe) in
Kilojoule.
KILOMETERZÄHLER: Die gesamte, bei allen Reisen
zurückgelegte Distanz. Dieser Gesamtwert wird beim
Zurücksetzen der Reisedaten nicht gelöscht.
KOMPASS: Die Kompassrichtung. Eine visuelle Darstellung der
Richtung, die das Gerät anzeigt.
KOMPASS-RICHTUNG: Die Richtung, in die du dich basierend
auf dem Kompass bewegst.
KURS: Die Richtung von der Startposition zu einem Ziel. Die
Strecke kann als geplante oder festgelegte Route angezeigt
werden. Du musst auf einer Route navigieren, damit diese
Daten angezeigt werden.
KURSABWEICHUNG: Die Distanz nach links oder rechts, die
du von der ursprünglichen Wegstrecke abgekommen bist.
Schwimmen).
Anhang