Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Judo JUD-C series Einbau- Und Betriebsanleitung

Unidos-dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5

Sicherheitshinweise

Warnung
Bei Dosierung gefährlicher Stoffe unbedingt die entsprechenden Sicherheitsda-
tenblätter beachten!
Dosierpumpe nicht öffnen!
Elektronik und Sensoren nicht öffnen!
Reparaturen nur durch autorisiertes Fachpersonal durchführen!
Nur die vorgeschriebenen elektrischen Leitungsarten verwenden!
Bei Verlängerung der Impfleitung nur JUDO-Dosierschlauch verwenden!
Wird die Dosieranlage nicht betrieben, Netzstecker ziehen!
Achtung
Hublänge nur bei laufender Dosierpumpe verstellen. Gefahr von Beschädigung
Hinweise auf besondere Gefahren im Umgang mit Natriumhypochlorit:
Sicherheitsdatenblatt beachten!
Zur Vermeidung von Chlorgasbildung darf Natriumhypochlorit nicht mit Säuren
oder sauer reagierenden Chemikalien in Berührung kommen.
Natriumhypochlorit darf mit Säure oder sauer reagierenden Chemikalien nur
dann in dem selben Raum gelagert werden bzw. aufgestellt werden, wenn ent-
weder Natriumhypochlorit oder Säure bzw. sauer reagierenden Chemikalien in
bruchsicheren Gefäßen aufbewahrt sind.
Beim Umgang mit Natriumhypochlorit unbedingt Schutzausrüstung tragen.
Gesundheitsschädlich! Wirkt ätzend auf Haut, Augen und Schleimhäute.
Gefüllte und leere Chemikalienbehälter sind geschlossen zu halten.
Behälter dürfen nur mit den Chemikalien, mit denen sie ursprünglich gefüllt wa-
ren, wieder befüllt werden.
Erstellungsdatum: 30.07.02
Freigabedatum: 02.08.04
Typenreihen: JUD-C
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Änderungsdatum: 03.08.04
Version: 2.001
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 • D-71351 Winnenden
Tel. (07195) 692-0 • Fax (07195) 692-177
E-Mail:
iwt@judo-online.de
7-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jud-c 1,0-50 k-h

Inhaltsverzeichnis