Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Erläuterung Der Verwendeten Symbole; Sicherheitshinweise - Judo WADOS-T JWT-HC 5-30 Einbau- Und Betriebsanleitung

Dosierpumpenanlage für ausgehende medien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

1.1
Erläuterung der verwendeten Symbole
1.2

Sicherheitshinweise

Die Pumpen dürfen nur zur Dosierung von Flüssigkeiten verwendet werden!
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes ist in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
Der Betrieb, die Installation und die Wartung des Gerätes abweichend von dieser Anleitung stellt
die Sicherheit des Betreibers, sowie die Funktion des Gerätes und angeschlossener Anlagen in
Frage und ist deshalb unzulässig!
Warnung:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren.
Bei Nichtbeachten drohen schwere Personen- und Sachschäden.
Achtung!
Dieses Zeichen warnt vor möglichen Störungen durch Fehlbedienung oder falsche Installation.
Hinweis oder Empfehlung:
Dieses Zeichen macht auf wichtige Informationen aufmerksam.
Der max. zulässige Betriebsdruck
ist auf dem Typenschild der Pumpe ersichtlich!
Die chemische Beständigkeit der mediumberührten Teile ist in dieser Anleitung nachfolgend auf-
geführt und unbedingt zu beachten!
Warnung:
• Dieses Gerät darf nicht zur Förderung radioaktiver Substanzen verwendet werden!
• Dieses Gerät darf nicht zur Förderung brennbarer Substanzen verwendet werden!
• Dieses Gerät darf nicht im Ex-Schutzbereich verwendet werden!
• Anschluss und Wartung des Gerätes darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden.
• Reparaturen dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch autorisierte Servicestellen erfolgen.
Eingriffe und Veränderungen an dem Gerät außer den erforderlichen Wartungsarbeiten gemäß
Betriebsanleitung sind unzulässig und machen alle Garantieansprüche nichtig.
• Es sind in jedem Fall die örtlichen Sicherheitsbestimmungen zu beachten!
Der Betreiber haftet für die Einhaltung örtlich geltender Sicherheitsbestimmungen.
• Dieses Gerät muss zur Bedienung und Wartung jederzeit von allen Seiten frei zugänglich sein.
• Dieses Gerät darf keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und sollte vor Regen
und Spritzwasser geschützt sein.
• Vor Arbeiten an der Dosierpumpe immer zuerst den Dosierkopf druckentlasten, entleeren und
spülen.
• Die Sicherheitsdatenblätter der Dosiermedien sind unbedingt zu beachten.
• Beim Umgang mit gefährlichen oder unbekannten Dosiermedien stets geeignete Schutzkleidung
tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis