Dosierpumpenanlage für ausgehende medien (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Judo i-dos eco Serie
Seite 1
Einbau- und Betriebsanleitung Einbau- und Betriebsanleitung JUDO i-dos eco JUDO i-dos eco Dosierpumpenanlage Dosierpumpenanlage Gültig für: EU-Länder und Schweiz Gültig für: EU-Länder und Schweiz Sprache: deutsch Sprache: deutsch Vor Gebrauch lesen und aufbewahren! Vor Gebrauch lesen und aufbewahren!
Seite 2
Sie uns mit dem Kauf dieses Produkts D-71351 Winnenden entgegengebracht haben. Sie haben ein Gerät erworben, das sich auf dem neu- E-Mail: info@judo.eu • judo.eu esten Stand der Technik befindet. Es wurde vor der Auslieferung gewissen- haft überprüft. Bei auftretenden Fragen Hausanschrift: oder für Anregungen wenden Sie sich...
Bestimmungsgemäße Ver- sein kann. wendung Das Gerät ist zur mengenproportionalen, Nenndruck PN 10 automatischen Dosierung von JUDO JUL- Betriebsdruck 1,5 - 8 bar Minerallösungen ins Trinkwasser bestimmt, die Kalt- und Warmwasser-Versorgungsan- lagen für Trinkwasser schützen vor 1.2.3 Wasser- und Umgebungstem- Korrosionsschäden...
Zur korrekten Abdichtung muss die pro- handwerkern installiert werden. filierte Seite der Profilflanschdichtung Der Raum für die Installation muss tro- zum Einbaudrehflansch zeigen (siehe cken und frostfrei sein. Kapitel 3.4). Bei Nichtbeachtung kann es 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Feuchtigkeit in Geräteöffnungen ein- Anziehmomente dringt. Anwendungstipps und andere Infor- Eine Reparatur des Geräts darf aus- mationen schließlich durch geschulte Fachhand- werker oder den JUDO Kundendienst erfolgen. Direkt am Gerät angebrachte Hinweise, wie z. B.: JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Netzspannungsausfall schlauch zur Impfstelle im Wasserzähler. erhalten und lassen sich auf einen USB- Hier wird die Dosierlösung gegen den Was- Stick speichern (siehe Kapitel 5.7). Wenn serdruck in die Wasserleitung gedrückt, so 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Seite 8
Minerallösungsbehälter angebracht und Der Pumpenkopf, über den die Minerallö- der Freischaltcode korrekt eingegeben ist sung gefördert wird, befindet sich am unte- (siehe Kapitel 5.6). ren Ende der Pumpenkonsole, knapp über JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Seite 9
Produktinformation i-dos eco 3 / i-dos eco 4 Abb. 1: Beschreibung des Geräts Netzteil Abdeckhaube Einbaudrehflansch Bedienfeld USB-Anschlussbuchse hin- ter Abdeckung JUL-Minerallösungsbehälter Laschen zur Sicherung des Minerallösungsbehälters durch Plombe 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Dosierpumpe ist zum Schutz mit einem run- den Gummideckel verschlossen. Über den USB-Anschluss lassen sich Dosierwerte auf einen USB-Stick abspei- chern (siehe Kapitel 5.7). Abb. 2: Beschreibung des Geräts Netzteil Einbaudrehflansch Wasserzähler Abdeckhaube Bedienfeld USB-Anschluss Pumpengehäuse / Pumpen- träger JUL-Minerallösungsbehälter JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
(siehe Kapitel 5.3) Wirkungsweise: Tab. 1: Tastenfunktionen Ortophosphate und Silikate gehen mit dem Metall des Rohrwerkstoffs eine schwer lösli- che Verbindung ein, so dass der Rohrwerk- stoff vor dem Korrosionsangriff des Was- sers abgeschirmt ist. 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Grenz- Als Nachweis der Zertifizierung trägt das werte für Phosphate im Trinkwasser Gerät das DIN-DVGW-Zeichen. eingehalten werden. Das Prüfzeichen gilt nur für JUDO i- INFO_NO_HEADER dos eco Dosierpumpenanlagen, die 2.2.4 Fernüberwachung und -steue- mit JUDO JUL-Minerallösung betrie- rung ben werden.
Diese ist durch einen zwecke benötigt. eingegossenen Pfeil angezeigt. Für i-dos eco 3 - 4: unterhalb der Dosier- Bei falschem Einbau ist eine Funk- pumpen muss genügend Freiraum zum INFO_NO_HEADER tion des Geräts nicht möglich. 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Die Dosierpumpe wird zusammen mit dem Wasserzähler als Einheit direkt an den Ein- baudrehflansch angeschlossen. Abb. 5: Einbau i-dos 3 - 4 mit integrier- tem Wasserzähler Abdeckhaube Wasserzähler (unter der Abdeck- haube) Pumpengehäuse, Pumpenträger Minerallösungsbehälter Pumpenkonsole Pumpenkopf JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Seite 15
3.5.2 i-dos eco 3 - 4 mit Wandhalte- rung montieren Bei zu tief oder zu hoch liegenden Leitun- gen oder engen Platzverhältnissen las- sen sich die Modelle i-dos eco 3 - 4 auch getrennt vom Wasserzähler an die Wand 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Seite 16
Einbaudreh- flansch montiert (siehe Abbildung 11). Abb. 10: Rückteil mit und ohne Aus- sparung Rückteil mit Aussparung für i-dos eco 3 / i-dos eco 4 zur Montage mit integriertem Wasserzähler JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Seite 17
Die Köpfe der vier Flanschschrauben rallösungsbehälter absetzen. des Wasserzählers durch die Bajonett- Darauf achten, dass das Etikett bohrungen am Einbaudrehflansch ste- INFO_NO_HEADER des Minerallösungsbehälters cken (siehe Abbildung 12). nach vorne zeigt, damit der Frei- schaltcode gut sichtbar ist. 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Gabelschlüssel so lange fest- Typ Minerallösung über die Tasta- gezogen wurde, bis er über den • tur auswählen und mit OK bestätigen Sechskant der Klemmüberwurf- (siehe Kapitel 4.3) mutter rutscht. Im Menü Datum und Uhrzeit einstellen • JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Den Minerallösungsbehälter von unten Falls die Anzeige Ungültiger Code! über den Pumpenkopf schieben und • bestehen bleibt, den Fachhandwer- mit dem Pumpengehäuse verschrau- ker oder den JUDO Kundendienst ben. verständigen. Den Netzstecker erst einstecken, INFO_NO_HEADER wenn der Minerallösungsbehälter Ungültiger Code! angeschraubt ist.
Betrieb der Dosier- pumpe. Die untere Zeile der Betriebsanzeige INFO_NO_HEADER lässt sich mit den Pfeiltasten nach Wunsch auch umschalten auf die Anzeige des Restbestands der Mine- rallösung in %. Beispiel: Dosierung JUL-W Vorrat 40 % JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Beispiel der das Material der Rohrleitungen. Dosierpumpe i-dos 4: • Bei Einstellung maximal ist der • ACHTUNG: Minerallösungsbehälter nach der ausschließlich JUL-Minerallösungen Entnahme von etwa 48 m Wasser • von JUDO verwenden leer. JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
(siehe auch Kapitel 4.2). So wird's gemacht: Den leeren Minerallösungsbehälter ent- fernen. Den Deckel des neuen Minerallösungs- behälters abschrauben und die Versie- gelung mit einem scharfen Messer ent- fernen. 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Den USB-Stick wieder entfernen. So wird's gemacht: Wenn das Gerät mit dem Internet INFO_NO_HEADER verbunden ist, lassen sich die Dosier- Die Taste Hauptmenü drücken. daten über das Webinterface www.ju- control.app (Login) als pdf- oder csv- JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Bei vorübergehendem Ausbau des Geräts 5.11 Wartung, Reparatur, Ersatz- die Flanschflächen vor Beschädi- teile • gung schützen, um eine korrekte Abdichtung zu erhalten. VORSICHT Vor Arbeiten am Gerät, die über die rein betriebsbedingte Bedie- 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Verbindung über das Internet mit mobi- • Eine Reparatur des Geräts darf len Endgeräten (Handy, Tablet etc.) zur ausschließlich durch geschulte Überwachung und Steuerung per App Fachhandwerker oder den JUDO (siehe Kapitel 6.1) Kundendienst erfolgen. Weiterleitung von Status- oder Stör- • meldungen über den potenzialfreien Für Reparaturen sind ausschließ-...
Seite 27
Fernsteuerung und Fernübertragung von Meldungen VORSICHT Keine Kabel einklemmen! Abdeckhaube wieder anschrauben. 10. Netzgerät wieder einstecken. Das Gerät verbindet sich automatisch mit dem JUDO Server. Abb. 15: Gehäuseteile Frontteil Abdeckhaube Pumpenträger Rückteil Anschluss und Verlegung eines LAN- Kabels Netzgerät vom Stromnetz trennen.
Connectivity-Moduls oder am name und optionale Angabe von Stadt, Gehäuse des Geräts verwenden. Straße) und speichern Falls gewünscht, lassen sich zur JU-Control App auch andere JUDO-Geräte hinzufügen: Status- und Störmeldungen Schaltfläche Geräteübersicht antippen potenzialfrei weiterleiten bzw. anklicken. Gerät hinzufügen wählen.
Sichtkontrolle durch den Betreiber: alle • 2 Monate (siehe Abschnitt Zweimonat- liche Inspektion durch den Betreiber, Seite 30) Wartung durch den Betreiber: halbjähr- • lich (siehe Abschnitt Halbjährliche War- tung durch Betreiber, Seite 30) 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Instandhaltung Wartung durch den Kundendienst: jähr- • Wartung/ lich (siehe Abschnitt Jährliche Wartung Service durch JUDO Kundendienst oder Fach- handwerk, Seite 30) Zurücksetzen der Meldung nach Durchfüh- Zweimonatliche Inspektion durch rung der Wartung: den Betreiber Taste <OK> mindestens 5 Sekunden Der Betreiber des Geräts muss spätes-...
Diese lässt sich über die Menü- INFO_NO_HEADER taste unter Info / Gerätenummer auf dem Display anzeigen (siehe Kapitel 5.2). den JUDO Kundendienst oder den zuständigen Fachhandwerker benach- richtigen. Der Piepston bei Störungen lässt INFO_NO_HEADER sich über die Menütaste unter Ein- stellungen / Töne wahlweise aus-...
Wasserzähler in die Rohrleitung eingebaut wird. Einbaumaße 9.1.1 Einbaumaße Wandhalterung i-dos eco 3 / i-dos eco 4 Mindest-Einbauhöhe vom Boden bis zum Einbaudrehflansch i-dos eco 3 i-dos eco 4 565 mm 640 mm (siehe auch Kapitel 3.5.2) 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Seite 35
E Einbautiefe bis Rohrmitte K Breite Wasserzähler K1 Breite Wasserzähler bis Mitte Einbaudrehflansch L Einbautiefe Wasserzähler bis Rohrmitte M Höhe Wasserzähler oberhalb Rohrmitte N Höhe Wasserzähler unterhalb Rohrmitte O Einbautiefe Gerät P Schlauchlänge S Mindesthöhe für Wartungszwecke 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Signalübertragungskabel zur potenzi- • Rohrleitungen JUL-Minerallösung alfreien Weiterleitung von Leer- oder Störmeldungen (Best.-Nr. 2120281) verzinkt Typ JUL-W i-dos eco 3 - 10: JUDO QUICKSET- • Kupfer Typ JUL-C Reihe JQR (Best.-Nr. 8250041) zur Reihenschaltung zweier Geräte, z.B. Mischinstallationen Typ JUL-W...
Seite 38
Sensorflansch Passkerbstift 4×25 O-Ring 9×2 Kugelantrieb Wasserzähler-Gehäuse Zylinderschraube M5×10 Zylinderschraube M5×35 Schrittmotor, komplett 2990309 191 Elektronische Steuerung 2120280 VE Mutter M5 Frontteil Steckdose USB Flachdichtung Verschlusskappe 2120260 13 Frontplatte mit Befestigung Bedienfeld mit Rahmen JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Seite 39
Linsen-Blechschraube 2,9×13 HE-Kontaktgeber Zugentlastungsbügel Wasserzähler-Deckel Lagerbuchse Wasserzähler-Flügelrad Wasserzähler-Gehäuseeinsatz Sechskantmutter M5 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich) 2) VE stand bei Drucklegung noch nicht fest Austauschintervall: *** = 3 Jahre 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Seite 41
Verschleißteilset Pleuel *** 2120261 13 Ersatzteilset WZ-Deckel 2201506 49 Ersatzteilset Wasserzähler komplett 2120242 222 Steckernetzgerät EU (24 V DC) 2210506 65 JUDO Connectivity Modul 8235010 VE Halterung RS485 Schnittstellenkabel Leermeldekabel 2990307 17 Zylinderschraube M6×55 (Set mit 4 Stk) 2060331 4...
Seite 42
Wasserzähler-Deckel Lagerbuchse Wasserzähler-Flügelrad Wasserzähler-Gehäuseeinsatz Sechskantmutter M5 Konsolenverlängerung 2990314 22 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich) 2) VE stand bei Drucklegung noch nicht fest Austauschintervall: *** = 3 Jahre JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Seite 44
2120111 Verschleißteilset Pleuel *** 2120261 13 Ersatzteilset WZ-Deckel 2201506 49 Ersatzteilset Wasserzähler komplett 2120244 222 Steckernetzgerät EU (24 V DC) 2210506 65 JUDO Connectivity Modul 8235010 VE Halterung RS485 Schnittstellenkabel Mutter M5 Leermeldekabel 2990307 17 Schrittmotor, komplett 2990309 191 Elektronische Steuerung...
Seite 45
Zylinderschraube M6×25 (Set mit 4 Stk) 2060446 12 Sechskantmutter M5 Zylinderschraube M5×35 O-Ring 53×3 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich) 2) VE stand bei Drucklegung noch nicht fest Austauschintervall: *** = 3 Jahre 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Seite 47
Verschleißteilset Pleuel *** 2120261 13 Ersatzteilset Wasserzähler komplett 2120282 Kabelstecker, komplett Schnittstellenkabel RS 485 Leermeldekabel 2990307 17 Halterung JUDO Connectivity Modul 8235010 VE Steckernetzgerät EU (24 V DC) 2210506 65 Zylinderschraube M5×10 Linsen-Blechschraube 4,8×19 Schrittmotor, komplett Mutter M5 Elektronische Steuerung...
Seite 48
O-Ring 88×3 HE-Kontaktgeber Wasserzähler-Gehäuse Profilflanschdichtung Scheibe A8,4 Zylinderschraube M8×30 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich) 2) VE stand bei Drucklegung noch nicht fest Austauschintervall: *** = 3 Jahre JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...
Seite 50
Verschleißteilset Pleuel *** 2120261 13 Ersatzteilset Wasserzähler komplett 2120282 Kabelstecker, komplett Schnittstellenkabel RS 485 Leermeldekabel 2990307 17 Halterung JUDO Connectivity Modul 8235010 VE Steckernetzgerät EU (24 V DC) 2210506 65 Zylinderschraube M5×10 Linsen-Blechschraube 4,8×19 Schrittmotor, komplett Mutter M5 Elektronische Steuerung...
Seite 51
O-Ring 88×3 HE-Kontaktgeber Wasserzähler-Gehäuse Profilflanschdichtung Scheibe A8,4 Zylinderschraube M8×30 1) VE = Verrechnungseinheit (Artikel ohne VE sind nur im Set erhältlich) 2) VE stand bei Drucklegung noch nicht fest Austauschintervall: *** = 3 Jahre 1703312 • 2020/12 JUDO i-dos eco...
Recycling-System zuzuführen. Zum Schutz der Umwelt dürfen Altgeräte und verbrauchte Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen die kommunalen Sammel- bzw. Rücknah- mestellen nutzen, die zur kostenlosen und umweltgerechten Entsorgung verpflichtet sind. JUDO i-dos eco 1703312 • 2020/12...