Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Dosierpumpe - Judo JUD-C series Einbau- Und Betriebsanleitung

Unidos-dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Beschreibung der Dosierpumpe

Bedien- und Anzeigeelement:
Hublängen-Drehknopf (1)
Zum Einstellen des Hubvolumens (Dosiermenge pro Hub).
Leuchtdiode (LED) (2)
leuchtet grün, wenn die Dosierpumpe steht (betriebsbereit).
erlischt kurz, wenn die Dosierpumpe einen Hub ausführt (dosiert).
leuchtet rot, wenn die Pumpe stoppt.
blinkt rot, bei Störung
Taster „Dauerbetrieb" (3)
schaltet die Dosierpumpe auf Dauerbetrieb (z.B. zum Entlüften). Dies ist unab-
hängig von allen anderen Einstellungen der Dosierpumpe.
Schalter „Betriebsmodi" (4)
Zur Umschaltung zwischen den beiden Betriebsmodi
„Manual": manuelle Hubfrequenzeinstellung zw. 0und 100%
Erstellungsdatum: 30.07.02
Freigabedatum: 02.08.04
Typenreihen: JUD-C
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Änderungsdatum: 03.08.04
Version: 2.001
1 Hubverstellknopf
2 Leuchtdiode (LED)
3 Taster "Dauerbetrieb"
4 Umschalter Betriebs-
modi
4a LED's
5 Drehknopf
5a Einstellung Hubfre-
quenz
5b Einstellung Kon-
taktsteuerung
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 • D-71351 Winnenden
Tel. (07195) 692-0 • Fax (07195) 692-177
E-Mail:
iwt@judo-online.de
21-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jud-c 1,0-50 k-h

Inhaltsverzeichnis