Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Membranwechsel; Außerbetriebnahme - Judo JUD-C series Einbau- Und Betriebsanleitung

Unidos-dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3

Membranwechsel

Dosierkopf nach Lösen der 4 Dosierkopfschrauben abnehmen.
Membran durch Drehen nach links herausschrauben.
Ggf. O-Ring, Zwischenring, Scheibe und Stützscheibe wieder anbringen.
Nach dem Einschrauben der Membran Dosierpumpe kurz einschalten, bis die Membran
auf dem hinteren Totpunkt steht.
Den Dosierkopf sorgfältig anbringen und die Schrauben kreuzweise gleichmäßig und
nicht zu stark anziehen, damit der Dosierkopf nicht beschädigt wird (max. Drehmoment
1,5 bis 2 Nm).
Dosierpumpe entlüften und in Betrieb nehmen
Achtung
Zwischenring so einlegen, dass die Entlastungsbohrung nach unten zeigt.
Vor dem Membranwechsel ist der Netzstecker der Dosierpumpe zu ziehen!
9
Außerbetriebnahme
Wird die Dosierpumpenanlage längere Zeit außer Betrieb gesetzt, muss das Dosiermittel ord-
nungsgemäß entsorgt werden. Die Dosierpumpe und Dosierbehälter sind gründlich mit Wasser
durchzuspülen.
Erstellungsdatum: 30.07.02
Freigabedatum: 02.08.04
Typenreihen: JUD-C
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Änderungsdatum: 03.08.04
Version: 2.001
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 • D-71351 Winnenden
Tel. (07195) 692-0 • Fax (07195) 692-177
E-Mail:
iwt@judo-online.de
32-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jud-c 1,0-50 k-h

Inhaltsverzeichnis