Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung Der Dosierpumpenventile - Judo JUD-C series Einbau- Und Betriebsanleitung

Unidos-dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Instandhaltung

Nach DIN 1988 Teil 8 bedarf jede technische Anlage einer regelmäßigen Wartung. Diese Wartung
sollte grundsätzlich durch den JUDO-Kundendienst oder durch eine autorisierte Fachfirma ausge-
führt werden, die auch den Austausch der Verschleißteile durchführt. Die Dosieranlage sollte spä-
testens alle 12 Monaten gewartet werden.
Wir empfehlen den Abschluss eines JUDO-Wartungsvertrages, damit die JUDO-Dosierpumpen-
anlage regelmäßig auf seine einwandfreie Funktion überprüft wird.
8.1

Reinigung der Dosierpumpenventile

In regelmäßigen Abständen ist die Sauggarnitur, die Impfstelle und das Saug- und Druckventil zu
reinigen, um z.B. Ablagerungen zu entfernen.
Achtung
Vor der Reinigung ist der Netzstecker der Dosierpumpe zu ziehen!
Saug- und Druckventile reinigen:
Saug- und Druckventile herausschrauben. Mit einem Schraubendreher wird das Schraubteil
herausgenommen (siehe Montageschema).
Es lassen sich nun Kugelkäfig, Kugel und O-Ring herausnehmen und reinigen. Beschädigte
Teile müssen durch neue ersetzt werden.
Ventil wieder zusammenbauen.
Beim Einschrauben der Saug- und Druckventile auf die Fließrichtung (Pfeil) achten.
Erstellungsdatum: 30.07.02
Freigabedatum: 02.08.04
Typenreihen: JUD-C
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Änderungsdatum: 03.08.04
Version: 2.001
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 • D-71351 Winnenden
Tel. (07195) 692-0 • Fax (07195) 692-177
E-Mail:
iwt@judo-online.de
29-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jud-c 1,0-50 k-h

Inhaltsverzeichnis