Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdaten; Modell Jud-C; Einsatzgebiet - Judo JUD-C series Einbau- Und Betriebsanleitung

Unidos-dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Betriebsdaten

3.5

Modell JUD-C

Dosierpumpentyp
Förderleistung max. bei max. Gegendruck
Gegendruck max.
Gegendruck min.
Hubvolumen max.
Anzahl der Dosierhübe max.
Kontaktsignaleingang (Schließer)
Eingang für Fernschaltung
Ausgang für Leermeldung (max. Belastung)
Hubsignalisierungsausgang
Elektr. Anschluss Dosierpumpe
Leistung Dosierpumpe
Wassertemperatur max. Kaltwasser-Impfstelle
Umgebungstemperatur Dosierpumpe max.
Inhalt Dosierbehälter
Leergewicht
Die Angaben beziehen sich auf:
maximalen Gegendruck, Dosiermedium Wasser, vollständig entlüftetem Dosierkopf, 230 V-Motor
(bei 50 Hz), maximale Hublänge.
Bei freiem Auslauf des Dosiermediums oder Gegendruck unter 1 bar, muss unmittelbar vor der
Austrittsstelle bzw. Impfarmatur ein Druckhalteventil (Art.-Nr. 1 610 435) eingebaut werden.
3.6

Einsatzgebiet

JUDO-UNIDOS-Dosierpumpenanlagen werden bei der Gewinnung/Behandlung von Trink- und
Brauchwasser, in der Schwimmbadtechnik, zur Aufbereitung von Systemwasser für Kühl- und Kli-
maanlagen und überall dort, wo die Dosierung von JUDO-Konditionierungsmitteln erforderlich ist,
verwendet. Die Einsatzrichtlinien des jeweiligen Dosiermittels sind unbedingt zu beachten.
Erstellungsdatum: 30.07.02
Freigabedatum: 02.08.04
Typenreihen: JUD-C
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
[Liter/Stunde]
[bar]
[bar]
[ml]
[Hübe/Minute]
[mA]
[mA]
[V/A]
[V/A]
[V/Hz]
[W]
[°C]
[°C]
[Liter]
[kg]
Änderungsdatum: 03.08.04
Version: 2.001
1,0-5
208-1,0-10 DK
1,0
10
1
0,14
120
5
5
75/0,5
75/0,5
230/50
11
35
35
50
14
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 • D-71351 Winnenden
Tel. (07195) 692-0 • Fax (07195) 692-177
E-Mail:
iwt@judo-online.de
12-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jud-c 1,0-50 k-h

Inhaltsverzeichnis