Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Kontrolle Des Dosiermittels; Kontrolle Der Dosierhöhe Bzw. -Menge - Judo JUD-C series Einbau- Und Betriebsanleitung

Unidos-dosierpumpenanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
Befestigungsschraube nur fingerfest anziehen. Gefahr von Beschädigung!
Drehknopf entriegeln
Abdeckstopfen des Drehknopfes abnehmen.
Befestigungsschraube etwas lockern, bis sich der Verstellknopf wieder drehen lässt.
Abdeckstopfen wieder anbringen.
6

Bedienung

6.1

Kontrolle des Dosiermittels

In regelmäßigen Abständen ist der Füllstand des Dosiermittels im Behälter zu überprüfen. Sollte
jedoch die Leuchtdiode rot aufleuchten, ist der leere Behälter sofort zu befüllen (siehe Befüllen des
Dosierbehälters). Dosiermittelreste sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Sollte vor dem Wechsel die
Leuchtdiode rot aufgeleuchtet haben, muss sie nun erloschen sein.
Achtung
Die üblichen Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Dosiermittel beachten
(siehe Sicherheitsdatenblatt)!
Dosiermittelreste sind ordnungsgemäß zu entsorgen!
6.2
Kontrolle der Dosierhöhe bzw. -menge
Sämtliche Dosiermengenangaben sind als Richtwerte zu verstehen. Deshalb muss der Dosier-
mittelüberschuss und die Dosierwirkung je nach Betriebsbedingungen in regelmäßigen Abständen
mit JUDO-Messgeräten überprüft und die Dosierung, falls erforderlich, entsprechend korrigiert
werden.
Erstellungsdatum: 30.07.02
Freigabedatum: 02.08.04
Typenreihen: JUD-C
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Änderungsdatum: 03.08.04
Version: 2.001
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 • D-71351 Winnenden
Tel. (07195) 692-0 • Fax (07195) 692-177
E-Mail:
iwt@judo-online.de
27-38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jud-c 1,0-50 k-h

Inhaltsverzeichnis