Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 6.1 Startdisplay; Abb. 6.2 Hauptdisplay; Abb. 6.1 Tastenfunktion; Bedienung - Judo WADOS-T JWT-HC 5-30 Einbau- Und Betriebsanleitung

Dosierpumpenanlage für ausgehende medien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

BEDIENUNG

6.1

Start- und Hauptdisplay

Beim Einschalten der Spannungsversorgung erscheint zunächst für einige Sekunden das Start-
display, bevor das Gerät ins Hauptdisplay wechselt und in den zuletzt aktiven Betriebsmodus geht.
Im Startdisplay wird die Geräteversion und der aktuelle Softwarestand angezeigt.
Das Hauptdisplay zeigt die momentane Dosierleistung/Hubfrequenz (Hübe) in Impulse pro Minute
[PM] an.
Die Pumpe kann sich aber auch im Betriebsmodus „AUS" (mittlere Anzeige) befinden, wenn die
Taste < ON/OFF > für ca. 2-3 Sek. gedrückt wird.
6.2

Displayanzeige und Tastenfunktionen

Anzeige der momentanen Dosierleistung
zum Durchblättern der Menüs,
sowie zum Hochzählen der Konfigurationswerte
Weiterspringen in das nächte Eingabefeld
zum Verlassen des Programmiermenüs
ohne Änderung des Konfigurationswertes
und zum Ein-/Ausschalten (ON/OFF) der Pumpe
zum Öffnen des Programmiermenüs,
sowie zum Speichern der Konfigurationswerte
Die Dosierpumpe verfügt über ein Tastenfeld mit vier Tasten. Im Rahmen dieser Bedienungsanleitung
werden die Tasten entweder durch das entsprechende Symbol, oder als Text, z.B. < AUF > dargestellt.
18
AUS
-------------
Taste < Auf >
Taste < RECHTS >
VPM
R 1.5.3
HUEBE
HUEBE
12 PM

Abb. 6.1 Startdisplay

0 PM

Abb. 6.2 Hauptdisplay

Abb. 6.3 Tastenfunktion
Taste < E >
Taste < ESC >
und < ON/OFF >

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis