Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AERMEC GLL10R FCL 32 Installationshandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GLL10R FCL 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
INSTALLATION "GLL20R"
- Ve r p a ck u n g d e s Z u b e h ö r s a t z e s
Luftaustrittsrahmen und Ansauggitter
öffnen, Gitter aus der Packung nehmen
und kontrollieren, ob es während des
Transports beschädigt wurde.
- D e c k e l
d e r
K l e m m l e i s t e
Schaltkasten öffnen, zum Lösen der
Presshaken ein Werkzeug benutzen.
- S t r o m ve r s o r g u n g s k a b e l w i e i m
S c h a l t p l a n a n g e g e b e n a n d i e
Klemmleiste anschließen.
- Alle Kabel mit der Kabelklemme befestigen.
- Deckel der Elektro-Klemmleiste
schließen.
- Dip-Schalter des Schaltkastens prü-
fen und ggf. entsprechend den gewün-
schten Funktionen neu einstellen.
(Siehe Einstellungstabelle)
- Schaltkasten in die Führung der FCL-
Einheit einsetzen und sicherstellen,
dass die Steckverbinder Kontakt haben.
- Der Schaltkasten ist mit zwei Schrauben
an der FCL-Einheit zu befestigen.
- Lufttemperatursonde (SA) in der Mitte des
Gebläsegitters anbringen, Kabel mit den
mitgelieferten Schellen befestigen, über-
schüssiges Kabel in den Aussparungen im
Polystyrol unterbringen.
- Sonde SA am Steckanschluss am
Schaltkasten anschließen.
- Ansauggitter durch eine ¼-Drehung
der 2 Klinken entfernen.
- Rahmen an die beiden Haltehaken hängen,
38
AGLLRIJ 0907 - 4528560_03
bitte auf die Montageposition achten, die
Ecke des Rahmens mit AERMEC-Glaslogo
muss mit der Ecke des Schaltkastens der
FCL-Einheit übereinstimmen.
- ACHTUNG: Einen Karabinerhaken des
i m
Sicherheitskabels am Gitterrahmen,
den anderen am Schutzgitter des
Gebläses befestigen.
- (Mitgelieferten) Adapter am Kabel des
Empfängers anbringen.
- Verbindungskabel des Empfängers
am Steckanschluss am Gehäuse
d e r e l e k t r o n i s ch e n S t e u e r k a r t e
anschließen.
- Rahmen mit den 4 mitgelieferten
Schrauben an der Einheit befestigen.
ACHTUNG! Schrauben mit einem
A n z u g s m o m e n t v o n m a x i m a l
0,45 Nm festziehen, es sollte ein
Schraubendreher verwendet werden,
keine unkalibrierten Elektroschrauber
v e r w e n d e n !
E i n
Anzugsmoment verursacht irreparable
Schäden an der Wanne.
D e r R a h m e n g e w ä h r l e i s t e t d i e
Dichtigkeit zwischen Ansaugung
und Luftaustritt, daher ist er ordnung-
sgemäß und ohne Verformungen an
der Einheit zu befestigen.
- Ansauggitter am Sicherheitskabel
sichern.
- Ansauggitter durch Einhaken in das
Scharnier am Rahmen montieren.
- Ansauggitter schließen und die bei-
den Klinken (an der dem Scharnier
gegenüberliegenden Seite) durch eine
¼-Drehung festschrauben.
- Position der Einheit vom Haltebügel
aus mit den Muttern so einstellen,
dass die Einheit sich in Waage befin-
det und der Rahmen leicht auf der
Zwischendecke aufliegt.
- M i t g e l i e f e r t e B a t t e r i e n i n d i e
Fernbedienung einlegen.
- G e b l ä s e k o n v e k t o r s t a r t e n u n d
e i n e F u n k t i o n s p r ü f u n g vo r n e h -
men, die Funktionen sind in der
Bedienungsanleitung beschrieben.
Wartung Schaltkasten
S o l l t e e s e r f o r d e r l i ch s e i n , a m
Schaltkasten Wartungsarbeiten aus-
zuführen oder die Dip-Schalter neu zu
setzen, sind folgende Anweisungen zu
beachten:
z u
g r o ß e s
- Filtergitter öffnen (die 2 Klinken um
90° drehen).
- Feststellschraube der Klappe an der
Ecke mit dem Aermec-Logo entfernen.
- Die 2 Schrauben des Schaltkastens
entfernen.
- Schaltkasten nach unten herausziehen.
- Erforderliche Wartungsarbeiten dur-
chführen.
- Alles wieder montieren, dabei in
umgekehrter Reihenfolge als bei der
Demontage vorgehen.
SA
• Demontage für Wartungsarbeiten
- Vor allen Arbeiten an der Einheit muss
die Stromversorgung unterbrochen
werden.
- Für den Zugriff auf das Innere der
Einheit sind die beiden mit Schrauben
am Rahmen befestigten Querriegel
zu entfernen. Danach können das
Schutzgitter des Gebläses und die
Polystyrolwanne entfernt werden (siehe
Abbildung).
- GEFAHR! Vor dem Wiedereinschalten
der Spannung an der Einheit müssen
alle Bauteile wieder ordnungsgemäß
montiert werden, insbesondere das
Schutzgitter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gll10r fcl 72Gll10r fcl 38Gll10r fcl 44Gll10r fcl 42Gll10r fcl 62Gll10r fcl 36 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis