Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EKOM DK50-10 series Handbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK50-10 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kondensatablauf
Kompressoren (Abb. 9)
Es wird empfohlen, das Kondensat aus dem Druckbehälter
während des normalen Betriebs abzulassen. Schalten Sie
den Kompressor am Netzschalter ab und senken Sie den
Druck auf max. 1 bar, z. B. durch Entlüften durch das
angeschlossene Gerät. Platzieren Sie den Schlauch mit
dem Ablassventil in einem bereitstehenden Behälter und
öffnen Sie das Ablassventil (1), um Kondensat aus dem
Behälter ablaufen zu lassen.
Das Ablassventil vorsichtig und langsam öffnen.
Wird das Ablassventil schnell geöffnet, ist ein
lautes
Geräusch
angesammelte Kondensat stürzt in einem nicht
kontrollierbaren Schwall heraus.
Kompressor
können
Kondensatablauf
am
werden, damit das Kondensat ohne Bedienereingriff
ablaufen kann (siehe Kapitel Zubehör).
Kompressoren mit Lufttrockner (Abb. 10)
Das Kondensat aus Kompressoren mit Lufttrocknern wird
automatisch in eine Flasche abgelassen. Die Flasche muss
regelmäßig entleert werden.
Überwachen Sie den Füllstand im Behälter mithilfe der 1-L- oder 2-L-Markierungen (je
nach Fassungsvermögen des Behälters) mindestens einmal täglich. Der Behälter kann
überlaufen, wenn das Kondensat nicht zum festgelegten Intervall abgelassen wird.
VOR WEITEREN KONTROLLEN SIND FOLGENDE SCHRITTE ERFORDERLICH
Bei DK50-10S- und DK50-10S/M-Kompressoren mit Schrank – Gehäuse entfernen.
Bei dem DK50-10S/M-Kompressormodell mit 10 bar und Schrank – entfernen Sie die
Abdeckung des Schranks, trennen Sie die Schrankverbindung vom Kompressoranschluss
und entfernen Sie das Gehäuse.
Kontrolle des Sicherheitsventils
(Abb. 11)
Wird der Kompressor erstmals in Betrieb genommen, stellen
Sie sicher, dass das Sicherheitsventil korrekt funktioniert.
Drehen Sie die Schraube (2) des Sicherheitsventils (1)
mehrere Umdrehungen nach links, bis das Sicherheitsventil
Luft ablässt. Das Sicherheitsventil nur kurz frei ausblasen
lassen. Die Schraube (2) nach rechts bis zum Anschlag
drehen. Das Ventil muss jetzt wieder geschlossen sein.
NP-DK50-10-7_05-2019-MD
zu
hören
mit
einem
automatischen
Druckluftbehälter
ausgestattet
- 62 -
1
Abb. 9
und
das
Abb. 11
DK50-10
Abb. 10
:
1
2
1
05/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk50-10 sDk50-10 z/mDk50-10 s/m

Inhaltsverzeichnis