Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FIMAR TOP 3 Bedienungsanleitung Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 111
BEDIENUNGSHINWEISE
1 - Entfernen Sie das Schutzrohr und den Korb.
2 - Füllen Sie den Behälter mit Trinkwasser.
3 - Montieren Sie den Korb und das Schutzrohr wieder.
4 - Drücken Sie den Schalter (A) (Position "I"), um die Heizvorrichtung der Brot-Toast-Stifte
zu aktivieren.
Die Leuchtanzeige (C) leuchtet auf.
5 - Drücken Sie den Schalter (D) (Position "I"), um die Wasserheizvorrichtung zu aktivieren.
Die Leuchtanzeige (F) leuchtet auf.
6 - Stellen Sie die Wassertemperatur über den Temperaturregler (E) und die Heizleistung
der Brot-Toast-Stifte über den Schalter (B) ein.
Sobald das Gerät die ideale Temperatur erreicht hat, spießen Sie die Brötchen auf die
Brot-Toast-Stifte, um diese zu toasten, und füllen Sie den Korb mit Würstchen, um diese
warm zu halten.
Informationen
Zur Erzielung optimaler Leistungen wird empfohlen, das Gerät immer eingeschaltet
zu lassen und dieses nur am Ende seiner Einsatzzeit auszuschalten.
Achtung - Vorsicht
Zur Vermeidung von Verbrennungen legen Sie die Würstchen mit Hilfe der speziel-
len Werkzeuge in den Korb und entnehmen Sie diese stets mit den Werkzeugen.
Falls das Gerät zum ersten Mal benutzt wird, entfernen Sie gegebenenfalls die
DE
Schutzfolienbeschichtung und lassen Sie dieses bei Höchsttemperatur (zirka 15 Mi-
nuten lang) ohne Lebensmittel funktionieren, um unangenehme Gerüche zu ver-
meiden. Lassen Sie das Gerät abkühlen und wiederholen Sie den Vorgang, falls die
Gerüche fortbestehen.
GERÄTEREINIGUNG
Vor der Reinigung des Geräts (am Ende des Arbeitstags oder falls notwendig), schal-
ten Sie die Hauptstromversorgung ab (oder ziehen Sie den Netzstecker heraus) und
stellen Sie sicher, dass der zu behandelnde Bereich vollkommen abgekühlt ist.
– Entfernen Sie das Schutzrohr, den Korb und den Wasserbehälter, waschen Sie diese
mit für Lebensmittel geeigneten Reinigungsprodukten, spülen Sie klar nach und trock-
nen Sie sorgfältig ab, bevor Sie die Teile wieder montieren.
– Reinigen Sie sorgfältig die Arbeitsfläche und alle Umgebungsbereiche.
– Reinigen Sie die Außenoberflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch oder mit einem
Schwamm.
Achtung - Vorsicht
Führen Sie die Reinigungsarbeitsschritte ausschließlich mit für Lebensmittel geeigne-
ten Reinigungsprodukten aus. Verwenden Sie auf keinen Fall korrosive, entflammbare
Reinigungsprodukte oder solche, die gesundheitsschädliche Substanzen enthalten.
- 30 -
HOT DOG WD3
Deutsche Sprache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis