Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKA STARVISC 200-2.5 control Betriebsanleitung Seite 13

Rührwerkzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü (Details):
Rühren:
Drehzahlgrenze:
Im Menü „Drehzahlgrenze" kann der Benutzer die gewünschte
max. Drehzahlobergrenze für das Rührwerk einstellen. Die Stan-
dardeinstellung ist die maximale zulässige Drehzahl des Rührwer-
kes. Ändert der Benutzer diese Einstellung, speichert der WiCo
diesen Wert für die zukünftigen Rühraufgaben.
Bei veränderter „Drehzahlgrenze" kann die Drehzahl nur noch in-
nerhalb dieses Bereiches eingestellt werden.
Drehmomentgrenze:
Im Menü „Drehmomentgrenze" kann der Benutzer die gewünschte
max. erreichbare Drehmomentgrenze festlegen. Die Standardeinstel-
lung hierfür ist das max. zulässige Drehmoment des Gerätes.
Ändert der Benutzer diese Einstellung, speichert der WiCo diesen Wert
für zukünftige Rühraufgaben.
Bei veränderter „Drehmomentgrenze" kann das Rührwerk nur noch
das max. Drehmoment im Betrieb erreichen das als max. Drehmo-
mentgrenze festgelegt wurde.
Hinweis: Füer ca. 10 sec. kann die Drehmomentgrenze überschrit-
ten werden. Dies ist notwendig um auch Rühraufgaben bewältigen
zu können für die eine Dosierung und Zugabe von Zusatzstoffen
erforderlich ist.
Intervallmodus:
Symbol
Drehrichtung
Drehrichtung
Spannfutter
CW
CW
Fig. 9
Drehmoment Kalibrierung (Kalib.):
In diesem Menü kann das Drehmoment kalibriert werden. Es werden sämtliche Lagerreibungen aus der Drehmoment Berechnung her-
ausgehalten. Durchgeführt ohne Rührorgan, Dauer 30 sec., Drehzahl 50 rpm wir automatisch eingestellt.
Hinweis: Die Kalibrierung kann nur mit einem USB Kabel durchgeführt werden, hierzu ist die WiCo von der Station zu entfernen (siehe
Kapitel „Schnittstellen und Ausgänge" Bild „Anschlussmöglichkeit WiCo an Station").
Drehmoment Display:
Im Menü „Drehmoment Display" kann der Benutzer festlegen,
dass das Drehmoment im Display angezeigt wird. Ein Häkchen be-
deutet, dass die Option aktiviert ist.
Hinweis: Durch drücken der „Back"-Taste während des Betriebes
kann das Drehmoment auf 0 Ncm zurückgesetzt werden und das
Δ Symbol erscheint im Display vor dem Drehmomentwert.
Time
/ CW...
Time
Run-Stop-Run / CW ...
Graph
Werkseinstellung: Dauerbetrieb
Funktion „Betrieb/Stopp (Run/Stop)" aktiviert:
Einstellung der Betriebszeit und Stoppzeit separat möglich.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis