Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Eismaschine
10031373 10031374

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein 10031373

  • Seite 1 Eismaschine 10031373 10031374...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inbetriebnahme und Bedienung 4 Eiszubereitung und weitere Funktionen 4 Reinigung und Pflege 6 Hinweise zur Entsorgung 6 Konformitätserklärung 6 Rezepte 7 Technische Daten Artikelnummer 10031373, 10031374 Stromversorgung 220-240 V ~ 50-60 Hz Leistung 300 W Fassungsvermögen 2 Liter Kühltemperatur -18 °C bis -35 °C Sicherheitshinweise •...
  • Seite 3: Geräteübersicht

    • Wenn Sie das Eis entnehmen, klopfen Sie nicht auf den Eisbehälter, sie könnten ihn sonst beschädigen. • Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie den Eisbehälter und den Rührer korrekt angebracht haben. • Die Zutaten sollten vor dem befüllen etwa eine Temperatur 25 °C ± 5 °C haben. Geben Sie die Zutaten vor der Eiszubereitung nicht in das Gefrierfach und kühlen Sie sie nicht vor.
  • Seite 4: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Inbetriebnahme und Bedienung Inbetriebnahme und Menü-Auswahl Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben befindet es sich im Standby-Modus. Das Display zeigt [00:00] an und das Eiscreme-Symbol blinkt, während die Hintergrundbeleuchtung angeht. Falls Sie das Gerät nicht bedienen, geht die Beleuchtung nach 15 Sekunden wieder aus. •...
  • Seite 5 Eiszubereitung Bereiten Sie die Zutaten entsprechend des Rezepts vor (siehe Kapitel REZEPTE). Wichtig: Sie müssen den Eisbehälter vorher nicht einfrieren oder kühlen, da die Maschine zur Kühlung einen eingebauten Kompressor besitzt, der die Zutaten bei der Eiszubereitung herunterkühlt. Setzen Sie den Rührer auf den Antriebsachse. Füllen Sie die gut durchmischten Zutaten durch den Trichter in das Gerät.
  • Seite 6: Reinigung Und Pflege

    Motorschutz-Funktion Wenn das Eis härter wird, kann der Motor blockiert werden. Damit sich der Motor nicht überhitzt oder kaputt geht schaltet die Motorschutz-Funktion den Motor automatisch aus. Die richtige Zutatenmenge Um Überlaufen und unnötigen Abfall zu vermeiden achten Sie darauf, dass die Zutatenmenge den Eisbehälter maximal zu 60% ausfüllt.
  • Seite 7: Rezepte

    Rezepte Vanille-Eis 200 ml Milch Vermengen Sie Milch und Zucker mit einem Handrührer oder 100 ml Zucker Schneebesen 1-2 Minuten in einer mittleren Schüssel, bis sich der 300 ml Sahne, gekühlt Zucker aufgelöst hat. Rühren Sie dann die Sahne unter und geben 1-2 TL Vanille-Extrakt Sie soviel Vanille hinzu, wie Sie gerne mögen.
  • Seite 8 Variante: Schoko-Cookie Geben Sie Ihre kleingehackten Lieblingscookies (Haferkekse, Chocolate Chips, Oreo, etc.) in den letzten 5 Mi- nuten der Eiszubereitung hinzu. Variante: Chocolate Fudge Brownie Geben Sie 100-200 ml kleingehackte Brownies in den letzten 5 Minuten der Eiszubereitung hinzu. Variante: Chocolate Marshmallow Swirl Wenn Sie das Eis aus dem Gerät entnehmen dekorieren Sie es mit einer Schicht Marshmallow-Creme und Schokosauce, bevor Sie es einfrieren.
  • Seite 9 Schoko-Joghurt-Eis 200 ml Milch Geben Sie Milch und Schokolade in einem Mixer oder Küchenma- 180 g Zartbitterschokolade schine mit dem Metall-Klinge und mischen Sie beides 20-30 Se- 400 ml Vanille-Joghurt kunden, bis eine glatte Masse entstanden ist. Geben Sie dann den 50 ml Zucker Joghurt und den Zucker hinzu und mixen Sie alles 15 Sekunden lang durch.

Diese Anleitung auch für:

10031374

Inhaltsverzeichnis