Voreinstellung von Fixtönen
Sinnvollerweise werden die Stellen der Tonfolge fest codiert, die nicht über die Tastatur eingegeben
werden sollen. Die festcodierten Töne können an jeder beliebigen Stelle der Tonfolge stehen. Es ist
also auch möglich die 1., 3. und 5. Stelle fest zu codieren. In diesem Fall wird die 2. und 4. Stelle frei
über die Tastatur eingegeben. Die frei einzugebenden Stellen werden im Display immer rechtsbündig
angezeigt. Bei aufeinanderfolgenden, gleichen Tönen wird automatisch der Wiederholton an der
richtigen Stelle eingesetzt. Der Rufgeber wird im EEPROM-Register 010 codiert.
Rufaussendung mit Kennung
Die Kennung wird im EEPROM-Register 015 codiert. Wenn keine Kennung benötigt wird, codieren
Sie bitte die zweite Stelle in EEPROM-Register 053 mit '0'. Meistens wird die Kennung genauso
codiert wie der Auswerter 1, sie kann jedoch im Bedarfsfall anders gewählt werden. Die Kennung
wird je nach Konfiguration vor oder nach jedem Ruf oder Zielruf automatisch gesendet, wobei die
beiden Tonfolgen einer Doppelsequenz durch eine Pause von einer Tonperiode getrennt sind. Wird
das Kennungsverfahren mit 6-, 7- oder 8-Tonfolgen verwendet, so werden an die Rufnummer die
letzten 1 - 3 Stellen der Kennung (EEPROM-Register 015) angehängt.
Register 053 2. Stelle
Notrufprozedur Funkwelle Forst
Der Notruf "Funkwelle Forst" kann auf drei verschiedene Arten ausgelöst werden:
- Sie drücken die Notruftaste F4 am Control 3 (1 sec lang) oder
- Sie drücken die abgesetzte Notruftaste, die am Steuereingang 1 angeschlossen ist oder
- durch die sogenannte "Totmannschaltung".
Wird ein Notruf ausgelöst, so wird der Notrufalarm-Kontakt geschlossen und es wiederholt sich
periodisch folgender Zyklus:
- Senden der Notrufkennung (programmierbar in EEPROM-Register 071)
- Senden der Fahrzeugkennung
- Senden des Notruftons (2800 Hz), 10 Sekunden lang
- Empfangsbereitschaft, 50 Sekunden lang
Bei aktivierter Notrufprozedur wird über den externen Lautsprecher ein Notrufwechselton abgestrahlt,
dessen Lautstärke in EEPROM-Register 070 an 5. Stelle von '0' bis '9' einstellbar ist.
Ist die Notrufprozedur aktiviert, so kann sie nur durch Abschalten der Betriebsspannung zurückgesetzt
werden.
Kompetent für Elektroniksysteme
0 = keine Kennung
1 = Doppelsequenz
2 = Doppelsequenz
3 = 6-Tonfolge
4 = 7-Tonfolge
5 = 8-Tonfolge
- 6 -
Ruf -> Kennung
Kennung -> Ruf
Ruf -> Kennung
Ruf -> Kennung
Ruf -> Kennung
c3a (22.02.2006)