Register
Funktion
Sendertastung
052
1. Stelle
2. Stelle
053
Konfiguration für Rufgeber und Squelch-Mode
1. Stelle
0 = Squelch-Input < 2V = LED ein
1 = Squelch-Input > 3V = LED ein
2 = Audio-Squelch
2. Stelle
0 = 5-Tonfolge (keine Kennung)
1 = Doppelsequenz Ruf -> Kennung
2 = Doppelsequenz Kennung -> Ruf
3 = 6-Tonfolge
4 = 7-Tonfolge
5 = 8-Tonfolge
FFSK-Parameter
060
1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
0 = Ton-Telegramm
1 = FFSK-Telegramm
5. Stelle
066
Kanalwahlparameter
1. Stelle
1 = Kanalwahl einstellig
2 = Kanalwahl zweistellig
2. Stelle
2 = Kanalausgabe binär-1
3 = Kanalausgabe binär
3. Stelle
1 = Kanalausgabe invertiert
Notruf-Parameter ("Funkwelle Forst")
070
1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
4. Stelle
5. Stelle
071
Notrufkennung
072
Notruffunktion Funkwelle Forst
1. Stelle
099
Passwort
Kompetent für Elektroniksysteme
Sendervortastzeit [N*10ms] 10er
Sendervortastzeit [N*10ms] 1er
Squelch-Mode:
ID-Mode:
Grenznummer
100er
Grenznummer
10er
Grenznummer
1er
Rufsystem bei Rufnummer >= Grenznummer:
Raute
0 = keine Kanalwahl
1 = Kanalausgabe dezimal
0 = Kanalausgabe normal
Vorwarnzeit [min] 10er
Vorwarnzeit [min] 1er
Auslösezeit [min] 10er
Auslösezeit [min] 1er
Alarmtonlautstärke
0=aus, 1=ein
- 21 -
c3a (22.02.2006)