Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lc-Display; Trägeranzeige; Sendeanzeige; Lautsprecheranzeige - FunkTronic Control 3A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LC-Display

Sämtliche alphanumerischen Anzeigen werden durch ein hinterleuchtetes, 2-zeiliges LC-Display mit
16 Zeichen pro Zeile dargestellt.
Trägeranzeige
Die Trägeranzeige wird im EEPROM-Register 053 an 1. Stelle programmiert. Zum Steuern der
Trägeranzeige kann jede Spannung zwischen 0V und 2V oder zwischen 3V und 12V verwendet
werden. Fehlt der Trägeranschluß, wird die Trägeranzeige durch Sprache gesteuert. Die Betriebsart
wird wie folgt konfiguriert:
Register 053 1. Stelle

Sendeanzeige

Die Sendeanzeige leuchtet immer dann auf, wenn der Sender getastet wird. Der Sender wird getastet
durch Drücken der Sendetaste oder durch Senden eines Rufs.

Lautsprecheranzeige

Die Lautsprecheranzeige leuchtet immer dann auf, wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist. Wenn
die Lautsprecheranzeige blinkt, bedeutet das, daß ein Anruf erkannt wurde. Auch in diesem Fall ist
der Lautsprecher eingeschaltet.

Sprechen zum Funkteilnehmer

Durch Drücken der Sendetaste wird der Sender eingeschaltet und Sie können über das externe Mikrofon
zu dem Funkteilnehmer sprechen. Nach Loslassen der Sendetaste hören Sie den Funkteilnehmer im
externen Lautsprecher. Nach Beendigung des Gespräches wird normalerweise der Lautsprecher mit
der Lautsprechertaste abgeschaltet. Die Lautstärke des Lautsprechers ist einstellbar.

Ein- und Ausschalten des Lautsprechers

Der Lautsprecher wird nach Senden eines Rufes, nach Drücken der Sendetaste und nach Erkennung
eines Anrufes automatisch eingeschaltet.
Der Lautsprecher kann danach manuell oder durch einen in Sekundenschritten programmierbaren
Timer ausgeschaltet werden. Der Timer wird beim automatischen Einschalten des Lautsprechers
gestartet und bei Trägererkennung und Sendertastung nachgetriggert. Der Timer wird im EEPROM-
Register 050 an 1. bis 3. Stelle programmiert. Wird der Timer nicht gewünscht, so kann er durch
Programmieren von '000' Sekunden ausgeschaltet werden.
Kompetent für Elektroniksysteme
Trägeranzeige
0 = durch Träger-Input < 2V
1 = durch Träger-Input > 3V
2 = durch NF-Squelch
- 4 -
c3a (22.02.2006)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis