Der Lautsprecher kann auch manuell durch Drücken der Lautsprechertaste eingeschaltet werden. In
diesem Fall muß der Lautsprecher auch wieder manuell ausgeschaltet werden.
Register 050
1. Stelle
LS-Timer [sec] 100er
2. Stelle
LS-Timer [sec] 10er
3. Stelle
LS-Timer [sec] 1er
Im folgenden Beispiel soll der Lautsprecher nach 2 Minuten (120 Sekunden) automatisch ausgeschaltet
werden, es sei denn, der Lautsprecher wurde zuvor manuell eingeschaltet:
Register 050
1. Stelle
2. Stelle
3. Stelle
Lautstärkeeinstellung
Zum Ändern der Lautstärke hält man zunächst die Lautsprechertaste einen Moment lang gedrückt bis
unten im Display die aktuelle Lautstärke blinkt. Die Lautstärke kann jetzt zwischen '0' und '9' gewählt
werden. Der eingestellte Wert bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten.
Bei ausgeschalteter Kanalwahl wird die eingestellte Lautstärke links unten im Display dauernd
angezeigt.
Rufen durch Selektivruf
Zunächst wird mit den Zifferntasten der Rufcode eingegeben. Die Eingabe ist vollständig, wenn die
Rufnummer im Display rechtsbündig steht. Es blinkt nun keine Eingabestelle mehr. Der Ruf wird mit
der Ruftaste
gesendet und kann auch mit dieser wiederholt werden.
Rufen durch Zielruf
Das Control 3 hat 10 festcodierbare Zielrufe. Durch Drücken der Zielruftaste
Eingabe einer Ziffer von 0..9 wird ein Zielruf gesendet. Die Zielrufe werden im EEPROM in den
Registern 000...009 codiert.
Rufen durch Gruppenruf
Um das Rufsystem uneingeschränkt nutzen zu können, sollte als Gruppenrufton der Ton 'A' verwendet
werden. Der Ton 'A' wird mit der *-Taste eingegeben. Der Gruppenrufton kann an jeder Stelle
eingegeben werden. Der Rufstart erfolgt durch Drücken der Ruftaste, mit welcher der Ruf auch
wiederholt werden kann.
Kompetent für Elektroniksysteme
nach N * 1 Sekunde 1
Lautsprecher
ausschalten
- 5 -
Wert
2
0
und nachfolgender
c3a (22.02.2006)