Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Getriebeöls; Prüfen Der Spannung Der Aerifizierkopfbefestigung; Prüfen Der Riemen; Einstellen Der Riemenspannung - Toro ProCore 864 Bedienungsanleitung

Aerifizierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 864:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wischen Sie Rückstände von der Füllschraube und
Prüfschraube ab und prüfen Sie die Schraube, um eine
Verunreinigung zu vermeiden.
2. Entfernen Sie die Prüfschraube vom Getriebe
1. Füllschraube
2. Prüfschraube (Rückseite
des Getriebes)
3. Stellen Sie sicher, dass der Ölstand die Unterseite des
Prüfschraubenlochs im Getriebe erreicht
4. Entfernen Sie die Füllschraube vom Getriebe und
füllen genug Öl nach, wenn der Ölstand niedrig ist.
5. Setzen Sie die Schrauben wieder ein.
Wechseln des Getriebeöls
Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
Das Getriebe ist mit Getriebeöl 80W-90 oder einem
Äquivalent gefüllt.
1. Entfernen Sie Rückstände von der Füllschraube
und dem Ablassdeckel, um eine Verunreinigung zu
vermeiden
(Bild
30).
2. Nehmen Sie die Füllschraube ab, um das Eindringen
von Luft zu erleichtern.
3. Stellen Sie eine Auffangwanne unter das Ablassrohr
und nehmen den Ablassdeckel ab.
Hinweis: Aufgrund der hohen Viskosität des kalten
Öls dauert das Ablassen etwas länger (ca. 30 Minuten).
4. Setzen Sie den Ablassdeckel wieder ein, wenn das Öl
vollständig abgelaufen ist.
5. Füllen Sie das Getriebe mit Hochqualitätsgetriebeöl
(1650 ml) (80W bis 90).
Bild 30
3. Ablassschraube
(Bild
6. Drehen Sie die Füllschraube wieder auf.
7. Prüfen Sie den Ölstand.
(Bild
30).
Prüfen der Spannung der
Aerifizierkopfbefestigung
Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
Prüfen Sie nach den ersten acht Betriebsstunden die
Befestigungen des Aerifizierkopfes, um die richtige Spannung
aufrecht zu erhalten. Die erforderlichen Drehmomente für
die Befestigungen sind auf dem Referenzdienstaufkleber auf
dem Aerifizierkopf aufgeführt.
1. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung.
2. Schlüsselgröße
Prüfen der Riemen
30).
Wartungsintervall: Jährlich
Die Treibriemen an den ProCore Aerifizierern sind sehr
lange haltbar. Da die Riemen jedoch UV-Strahlung, Ozon
oder versehentlich Chemikalien ausgesetzt sind, kann der
Gummi im Laufe der Zeit beschädigt werden und zu einem
frühzeitigen Abnutzen oder einem Materialverlust (z. B.
Abbrechen von Teilen) führen.
Sie sollten den Riemen jährlich auf Abnutzung, ausgeprägte
Brechstellen oder große eingedrungene Fremdkörper prüfen
und ggf. ersetzen.
Einstellen der Riemenspan-
nung
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Stellen Sie sicher, dass der Riemen richtig gespannt ist, um die
einwandfreie Funktion der Maschine zu garantieren und eine
zu starke Abnutzung zu vermeiden.
1. Drücken Sie die Spannscheibenfeder auf eine Länge
von 146 mm zusammen, um zu prüfen, ob die
Riemenspannung richtig ist
27
Bild 31
3. Schraubengröße
4. Drehmoment
(Bild
32).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Procore 1298

Inhaltsverzeichnis