CE)...................................................................15
Bedienelemente .....................................................17
Betrieb ........................................................................20
Wartung .......................................................................25
gung..................................................................27
Einlagerung .................................................................32
Sicherheit
Unsachgemäßer Einsatz oder falsche Wartung der
Maschine kann zu Verletzungen führen. Durch
das Befolgen dieser Sicherheitshinweise kann das
Verletzungsrisiko verringert werden. Achten Sie immer
auf das Warnsymbol. Es bedeutet Vorsicht, Warnung
oder Gefahr - Hinweise für die Personensicherheit.
Wenn die Anweisungen nicht beachtet werden, kann es
zu Verletzungen ggf. tödlichen Verletzungen kommen.
Sichere Betriebspraxis
Voraussetzungen
•
Der Besitzer dieses Aerifizierers muss Benutzer und
Mitarbeiter bezüglich des Betriebs und der Sicherheit
ausführlich unterweisen, bevor diese die Maschine
bedienen dürfen. Wiederholen Sie solche Schulungen
jährlich. Ein Fahrer, der nicht alle Bedienungs- und
Sicherheitsvorschriften gründlich durchgelesen und
verstanden hat, darf diese Maschine nicht bedienen.
Machen Sie sich mit allen Bedienelementen vertraut und
lernen Sie, wie man die Maschine schnell abstellt.
•
Das Fahrzeug darf niemals von Kindern betrieben
werden. Auch Erwachsene dürfen das Gerät ohne
entsprechende Anleitung nicht betreiben.
•
Entfernen Sie Schmutz und alle Gegenstände, die
den Betrieb eventuell stören könnten. Halten Sie alle
Unbeteiligten aus dem Arbeitsbereich fern.
•
Ermitteln und markieren Sie alle unterirdischen
Hindernisse, wie z.B. Teile der Beregnungsanlage und
Strom- und Telefonleitungen.
•
Stellen Sie vor dem Anlassen sicher, dass der Traktor in
der Neutral-Stellung und die Feststellbremse aktiviert ist.
Weitere Informationen zum sicheren Anlassen finden Sie
in der Bedienungsanleitung.
•
Wenn der ProCore Aerifizierer am Heck des Traktors
montiert ist, wird das Gewicht auf die Vorderachse
des Traktors verringert. Sie müssen ggf. Ballast
vorne am Traktor hinzufügen, um eine ausreichende
Lenkkontrolle und Stabilität zu gewährleisten. Beachten
Sie für Ballastangaben die Bedienungsanleitung der
Zugmaschine.
•
Halten Sie alle Schutzbleche und Sicherheitseinrichtungen
an deren vorgesehener Stelle intakt. Sollte ein
Schutzblech, eine Sicherheitsvorrichtung oder ein Schild
beschädigt sein, reparieren Sie das entsprechende Teil
bzw. tauschen Sie es aus, ehe Sie den Betrieb aufnehmen.
Ziehen Sie ebenfalls alle lockeren Muttern und Schrauben
fest, um den sicheren Betriebszustand der Maschine zu
jeder Zeit sicherzustellen.
•
Bedienen Sie die Maschine nie, wenn Sie Sandalen,
Tennis- und Laufschuhe oder kurze Hosen tragen.
Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke, die sich in
sich bewegenden Teilen verfangen könnten. Tragen Sie
3