Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro ProCore 864 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCore 864:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
ProCore
®
1298
Modellnr. 09715—Seriennr. 403410001 und höher
Modellnr. 09716—Seriennr. 403410001 und höher
Form No. 3426-854 Rev B
Aerifizierer 864 und
*3426-854* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro ProCore 864

  • Seite 1 Form No. 3426-854 Rev B ProCore ® Aerifizierer 864 und 1298 Modellnr. 09715—Seriennr. 403410001 und höher Modellnr. 09716—Seriennr. 403410001 und höher *3426-854* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Wartung des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts. Besuchen Sie Toro.com für weitere Informationen, g262224 einschließlich Sicherheitstipps, Schulungsunterlagen, Bild 2 Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden von Nadel-Tines......28 Vermeiden eines Anhebens der Wurzelzone........... 28 g000502 Einstellen von RotaLink ........28 Bild 3 Betriebshinweise ..........29 Sicherheitswarnsymbol Nach dem Einsatz ..........30 Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb ............30 Transportieren der Maschine ......30 In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Reinigen der Maschine nach der Hervorhebung von Informationen verwendet.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern. Halten Sie Unbeteiligte und Haustiere in einem sicheren Abstand zur Maschine. Allgemeine Sicherheit • Halten Sie Unbeteiligte und Kinder vom Arbeitsbereich fern. Die Maschine darf niemals Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren von Kindern betrieben werden.
  • Seite 5 decal110-4678 110-4678 1. Aerifiziertiefe decal110-4667 110-4667 1. Federlänge 2. Gefahr gespeicherter Energie: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 3. Einzugsgefahr im Riemen: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern. decal110-4668 110-4668 1. Einzugsgefahr in der Welle: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern. 2.
  • Seite 6 decal110-4670 110-4670 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 5. Einzugsgefahr beim Riemen: Nehmen Sie keine Schutzvorrichtungen ab. 2. Warnung: Ziehen Sie vor dem Ausführen von Kundendienst- 6. Quetschgefahr für Hände und Füße: Achten Sie darauf, dass oder Wartungsarbeiten den Zündschlüssel ab und lesen Sie Unbeteiligte den Sicherheitsabstand zur Maschine einhalten.
  • Seite 7 decal106-8856 106-8856 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. decal133-8061 133-8061 decal138-9038 138-9038 1. Einzugsgefahr: lesen Sie die Bedienungsanleitung: Berühren Sie keine beweglichen Teile und lassen Sie alle Schutzvorrichtungen und Schutzbleche montiert.
  • Seite 8: Einrichtung

    – Rasenschutzbleche (nicht mitgeliefert) tungen. CE-Compliance-Kit, Bestellnummer Befestigen Sie die Abdeckungsriegel 110–4693 (nicht mitgeliefert) (nur für CE erforderlich) Kleben Sie den Aufkleber für CE-Aufkleber für Einzugsgefahr Einzugsgefahr auf: CE-Rasenmäher Klappstecker (ProCore 864) Nehmen Sie die Sicherheitsständer ab. Klappstecker (ProCore 1298)
  • Seite 9: Prüfen Der Maschine

    Wichtig: Stellen Sie den Reifendruck nie höher oder niedriger ein als vom Reifenhersteller empfohlen. Verfahren ProCore 864 Verwenden Sie die folgende Liste als Referenz: • Verwenden Sie eine Zapfwelle mit mindestens 30 PS bei Aerifizierung in leichten bis normalen Bedingungen (Sand- oder Lehmböden mit normaler Bodenverdichtung).
  • Seite 10: Anschließen Der Unterlenkerarme

    Anschließen der Unterlenkerarme Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Klappstecker Verfahren g007292 Bild 6 Zum Anbauen muss die Maschine auf einer ebenen Fläche stehen. 1. Unterlenker 2. Klappstecker Vergewissern Sie sich, dass die Zapfwelle ausgekuppelt ist. Befestigen Sie die Unterlenkerarme mit Fahren Sie die Zugmaschine gerade an die Klappsteckern an den Anbauvorrichtungsstiften Maschine heran, bis die Unterlenkarme mit den...
  • Seite 11: Anschließen Der Zapfwelle

    Abtriebswelle und dem Befestigungspunkt Oberlenker zu befestigen. der unteren Längslenker (Bild 9). Zeichnen Sie Ihre Messung hier auf: Wichtig: Wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler, wenn Sie Unterstützung bei dieser Messung brauchen, oder wenn Sie eine optionale kürzere Zapfwellenbaugruppe bestellen möchten.
  • Seite 12: Einbau Der Zapfwelle

    Schutzbleche an ihrem Ort. 3. Zapfwellenkupplung • An CE-Modellen die Ketten zwischen den Zapfwellen-Schutzvorrichtungen und den Bauen Sie die Zapfwelle an die Abtriebswelle Lenkern anbringen. der Zugmaschine. Nur ProCore 864: Nehmen Sie die untere Abdeckung der Zapfwelle ab (Bild 10).
  • Seite 13: Einstellen Der Schwenklenker

    Verfahren Schieben Sie die Zapfwelle so weit nach vorne wie die Abtriebswelle ermöglicht. • Der ProCore 864 ist von der Mittellinie der Zugmaschine versetzt. Die Getriebeantriebswelle Ziehen Sie die Verriegelungsmanschette ist um 40 mm nach links von der Mittellinie, und...
  • Seite 14: Seitliches Nivellieren Der Maschine

    Stellung erzielt ist, und ziehen Sie dann die Befestigungen fest. g007329 Bild 15 Ausschließlich am ProCore 864 können Sie den Anschlagbolzen an der Mittelstütze so einstellen, 1. Wasserwaage dass der richtige Abstand erreicht wird. Falls vorhanden, drehen Sie den einstellbaren Stangenkörper, um den unteren Schwenkarm...
  • Seite 15: Montieren Der Tines-Aufnahmen Und Der

    Installationsanweisung, die mit dem Tinessatz Stellen Sie die Rasenschutzvorrichtungen von mitgeliefert wurde; siehe Tines-Konfigurationstabelle links nach rechts so ein, dass der Abstand zu für ProCore 864 und für ProCore 1298 in den Tines in jedem Schlitz gleich ist. Anbaugeräte/Zubehör (Seite 18).
  • Seite 16: Anbringen Des Aufklebers Für Einzugsgefahr

    unteren Abdeckung und den Riegeln der oberen Drehen Sie den Wellenschutz, um Zugang zum Abdeckung (Bild 18). vorhandenen Aufkleber für Einzugsgefahr zu erhalten (Bild g007299 Bild 18 1. Gewindeschraube 3. Interne Sicherungs- scheibe 2. Sperrhalterung 4. Hintere Abdeckung Montieren Sie am Modell ProCore 1298 mit einer Gewindeschraube (drei pro Aerifizierkopf, insgesamt sechs) eine Sperrhalterung über allen g273731...
  • Seite 17: Entfernen Des Sicherheitsständer

    Aerifiziertiefe zu verringern, oder Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: nach links, um sie zu erhöhen (Bild 21). Klappstecker (ProCore 864) Klappstecker (ProCore 1298) Verfahren Heben Sie die Maschine 7,6 cm bis 15,2 cm vom Boden ab.
  • Seite 18: Technische Daten

    Gewicht 1043 kg (2.300 lb) Anbaugeräte/Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Wenden Sie sich an einen offiziellen Toro-Vertragshändler oder navigieren Sie auf www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen...
  • Seite 19 ProCore 864 Konfigurationstabelle 1 von 3 für Tines Beschreibung des Nadeltines Quad-Tine (2x5) Quad-Tines (1x6) Tinessatzes Modellnr. 09739 09736 09737 Kit-Menge Erforderliche Tines 40 mm 40 mm 33 mm Seitlicher Abstand Befestigung 5 mm und 8 mm 10 mm Durchmesser...
  • Seite 20 ProCore 864 Konfigurationstabelle 3 von 3 für Tines Beschreibung des Schnellwechsler (3 Tines) Schnellwechsler (4 Tines) Tinessatzes Modellnr. 09711 09719 Kit-Menge Erforderliche Tines 66 mm 51 mm Seitlicher Abstand Befestigung Nicht zutreffend Nicht zutreffend Hülsenbeschreibung 19 mm 122 mm 19 mm...
  • Seite 21 ProCore 1298 Konfigurationstabelle 2 von 2 für Tines Beschreibung des 4 Tines 3 Tines HD Schnellwechsler (3 Schnellwechsler (4 Tinessatzes Tines) Tines) Modellnr. 09796 09797 09711 09719 Kit-Menge Erforderliche Tines Seitlicher Abstand 51 mm 66 mm 66 mm 51 mm 19 mm Durchmesser 22 mm Durchmesser Befestigung...
  • Seite 22: Vor Dem Einsatz

    Betrieb Bedienelementen und zum Einsatz sowie für zusätzliche Informationen zum Setup der Maschine. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Einstellen der Aerifiziertiefe Bedienposition. Wichtig: Stellen Sie die Aerifiziertiefe nur Vor dem Einsatz ein, wenn die Zugmaschine geparkt, die Feststellbremse aktiviert, die Zapfwelle ausgekuppelt und der Motor abgeschaltet ist.
  • Seite 23: Verstehen Der Steuerelemente Der Zugmaschine

    Betriebsabläufe Das Gestänge der Dreipunkt-Anbauvorrichtung der Zugmaschine hebt die Maschine für den Transport an und senkt ihn für den Einsatz ab. Leistung von der Zapfwelle der Zugmaschine wird über Antriebswellen, ein Getriebe und Antriebsriemen auf eine Reihe von Kurbelwellen übertragen, welche die Haltearme der Tines in den Boden treibt.
  • Seite 24: Vorbereiten Des Aerifizierens

    Während des Einsatzes andere Hindernisse im Arbeitsbereich, damit diese während des Betriebs nicht beschädigt werden. • Fahren Sie die Zugmaschine mit der empfohlenen Hinweise zur Sicherheit Übersetzung und Zapfwellendrehzahl, und machen Sie sich dabei gründlich mit der während des Betriebs Bedienung der Zugmaschine mit angebauter Maschine vertraut.
  • Seite 25: Sicherheit An Hanglagen

    Stahlteile der Zapfwelle (Rohre, Lager, Gelenke Objekte. Hohes Gras kann Hindernisse verdecken. usw.) empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, Die Maschine könnte sich in unebenem Terrain sich an Ihren Toro-Vertragshändler vor Ort zu überschlagen. verwenden. Beim Entfernen von Komponenten • Beim Arbeiten auf nassem Gras, Überqueren von für eine Reparatur und beim Einbau können Teile...
  • Seite 26 Wichtig: Erhöhen Sie die Zapfwellendreh- zahl der Zugmaschine nicht über 540 U/min, sonst wird die Maschine beschädigt. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Rolle auf dem Boden ist. Achten Sie auf das Lochmuster. Wenn Sie einen größeren Lochabstand erfordern, erhöhen Sie die Vorwärtsgeschwindigkeit der Zugmaschine, indem Sie einen höheren Gang einlegen;...
  • Seite 27: Einstellung Des Lochabstands

    Einstellung des Lochabstands Der Lochabstand nach vorne wird von der Übersetzung (oder dem hydrostatischen Fahrpedal) der Zugmaschine festgelegt. Ein einfaches Verändern der Motordrehzahl führt nicht zur Veränderung des Lochabstandes nach vorne. Der laterale Lochabstand wird durch die Anzahl der Tines in den Tines-Aufnahmen festgelegt. Lochabstand Fahrgeschwindigkeit mm (Zoll)
  • Seite 28: Aerifizieren Von Festem Boden

    Aerifizieren von festem Durchmesser kann die Wurzelzone der Rasenfläche stark strapazieren. Diese Strapazierung kann die Boden Wurzelzone aufbrechen und zu einem Anheben der Grünfläche führen. Versuchen Sie bei einer solchen Wenn der Boden zu fest ist, um die gewünschte Beschädigung Folgendes: Aerifiziertiefe zu erzielen, kann der Aerifizierkopf einen •...
  • Seite 29: Betriebshinweise

    WARNUNG: Bewässern. Ein Einstellen oder Reparieren der Maschine • Der ProCore 864 ist zur rechten Seite der bei laufender Zugmaschine kann zu Unfällen Zugmaschine versetzt, um ein Aerifizieren mit schweren oder tödlichen Verletzungen zu ermöglichen, ohne dass die Räder über führen.
  • Seite 30: Nach Dem Einsatz

    nicht von einem Rasenmäher oder anderen ein und prüfen Sie die Maschine auf Beschädigungen, Rasenpflegemaschinen aufgenommen werden. undichte Stellen sowie Abnutzung von Bauteilen und Tines. • Ersetzen Sie zerbrochene Tines, prüfen Sie alle noch brauchbaren und reparieren Nehmen Sie die Tines ab, reinigen sie und schmieren diese, wo es möglich ist.
  • Seite 31: Wartung

    • Führen Sie nur die in dieser Anleitung Sicherheit Ihrer Maschine zu gewährleisten, nur beschriebenen Wartungsarbeiten durch. Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro. Wenden Sie sich bei größeren Reparaturen Ersatzteile anderer Hersteller können gefährlich zur Unterstützung an Ihren offiziellen sein und eine Verwendung könnte die Garantie Toro-Vertragshändler.
  • Seite 32: Aufbocken Der Maschine

    Wartungsarbeiten die richtigen Blöcke, g007309 Flaschenzüge und Achsständer. Bild 27 • Stützen Sie die Maschine mit Achsständern oder Holzblöcke ab. Rollenlager (ProCore 864, 2 Stück; ProCore 1298, 4 Stück) (Bild Hinweis: Wenn möglich, verwenden Sie Hebezeug, um die Rückseite der Maschine anzuheben.
  • Seite 33: Prüfen Des Ölstands Im Getriebe

    An neuen Lagern einer neuen Maschine tritt normalerweise etwas Fett an den Dichtungen aus. Dieses ausgetretene Fett wird aufgrund von Verschmutzungen und nicht übermäßiger Hitze schwarz. Wischen Sie das überschüssige Schmiermittel nach den ersten acht Betriebsstunden von den Dichtungen ab. Der Bereich um die Dichtungslippe scheint immer etwas feucht.
  • Seite 34: Wechseln Des Getriebeöls

    Prüfen der Riemen Entfernen Sie die Füllschraube vom Getriebe und füllen genug Öl nach, wenn der Ölstand niedrig ist. Wartungsintervall: Jährlich Setzen Sie die Schrauben wieder ein. Der/die Antriebsriemen der Maschine ist/sind langlebig. Da die Riemen jedoch UV-Strahlung, Ozon oder versehentlich Chemikalien ausgesetzt sind, kann Wechseln des Getriebeöls der Gummi im Laufe der Zeit beschädigt werden und zu einem frühzeitigen Abnutzen oder einem...
  • Seite 35: Austauschen Des Treibriemens

    Austauschen des Nehmen Sie die Abdeckung des hinteren Aerifizierkopfes ab (Bild 33). Treibriemens Hinweis: Sie müssen den äußeren Stampfarm nicht entfernen, um den Antriebsriemen auszutauschen. Entfernen des Riemens Nehmen Sie die Abdeckung des hinteren Aerifizierkopfes ab (Bild 35). g007316 Bild 33 1.
  • Seite 36: Montieren Des Riemens

    Lösen Sie die Sicherungsmutter, mit der der Senken Sie den RotaLink-Stoßdämpfer vom Federhalter befestigt ist, und drehen Sie den Rahmen des Aerifizierkopfrahmens ab. Federhalter, um die Spannscheibenfeder zu Verlegen Sie den Treibriemen nach unten durch entspannen (Bild 37). den Aerifizierkopfrahmen und um das untere Ende des Stampfarms Nr.
  • Seite 37: Auswechseln Der Rasenschutzvorrichtung

    Die Nummern, die in die Kurbelarme eingestanzt sind, sind nicht mit der profilierten Anzeigemarkierung an den Lagergehäusen für den g007322 ProCore 864 ausgerichtet. Bild 39 1. Seitliches Schutzblech Verstellen Sie das Schutzblech nach oben oder unten und ziehen Sie die Muttern fest.
  • Seite 38: Abtrennen Der Maschine Von Der Zugmaschine

    g007323 Bild 42 g007302 Bild 43 1. Klappstecker 2. Sicherheitsständer Abtrennen der Maschine von der Zugmaschine Hinweis: Sie können die Maschine auf der Original-Versandpalette lagern. Wichtig: Weitere Betriebs- und Sicherheitshin- Senken Sie die Maschine langsam ab, bis die weise finden Sie in der Betriebsanleitung der Sicherheitsständer den Boden berühren.
  • Seite 39: Einlagerung

    Einlagerung Sicherheit bei der Einlagerung • Bevor Sie die Maschine einstellen, reinigen, einlagern oder reparieren, parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche; ziehen Sie die Feststellbremse der Zugmaschine an; schalten Sie den Motor ab; ziehen Sie den Schlüssel ab; warten g007307 Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand Bild 44...
  • Seite 40 Maschine nicht in einem Gebäude eingelagert werden kann, decken Sie die Maschine mit einer schweren Plane ab, die Sie gut befestigen.
  • Seite 41 Hinweise:...
  • Seite 42 Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.
  • Seite 43: Kalifornien, Proposition 65: Warnung

    Toro hat sich entschieden, Verbrauchern so viel wie möglich Informationen bereitzustellen, damit sie informierte Entscheidungen zu Produkten treffen können, die sie kaufen und verwenden. Toro stellt Warnungen in bestimmten Fällen bereit, basierend auf der Kenntnis über das Vorhandensein aufgeführter Chemikalien ohne Evaluierung des Gefährdungsniveaus, da nicht alle aufgeführten Chemikalien Anforderungen zu Gefährdungshöchstwerten haben.
  • Seite 44 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Vertragshändler wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Ihr offizielles Toro Service Center.

Diese Anleitung auch für:

Procore 12980971609715

Inhaltsverzeichnis