C- MONTAGE DER GEFRIERTRUHE
Regeln für den Stromanschluss
Ihr Gerät wird in Betrieb genommen, sobald der Stecker, wie in Abb. 18 dargestellt, ans Netz gesteckt wird.
ACHTUNG!
• Stecken Sie den Stecken nicht in eine Mehrfachsteckdose, verwenden Sie kein
Verlängerungskabel. (Abb. 19)
• Das Gerät verfügt nicht über einen separaten Ein-Aus Schalter.
• Vermeiden Sie Kontakt der ans Netz angeschlossenen Kabel mit heißen Oberflächen.
Verwenden Sie unbedingt geerdete Stromanschlüsse. Darüber hinaus sollte der Anschluss über mindes-
tens 10-16 A Widerstand und eine Sicherung verfügen. Bezüglich der anzubringenden Sicherung, die in
der Leitung, an der Ihr Gerät angeschlossen ist, holen Sie sich unbedingt Hilfe von unserem technischen
Kundendienst oder einem Elektrofachmann ein.
Die Netzspannung und Frequenz sollte mit den Daten, die auf dem Etikett im Inneren des Geräts an-
gebracht ist, übereinstimmen. Sollte die Netzspannung weit über oder unter der angegebenen Netz-
spannung sein, verwenden Sie unbedingt einen Spannungsregler, um die vorgegebene Spannung zu
erzielen. Hierzu können Sie Hilfe bei einem Elektrizitätsfachmann einholen.
Legen Sie das Netzkabel Ihres Gerätes nicht auf Durchgangswege. Dies könnte zu Personenverletzungen
und Schäden an dem Kühlgerät führen. (Abb. 20)
ALM
Abb. 18
"Die Frischegarantie"
Abb. 19
Abb. 20
74
D- INBETRIEBNAHME DER GEFRIERTRUHE
Einschalten
ACHTUNG!
• Diese Betriebsanleitung ist für mehrere Modelle gültig. Ausstattungen der jeweiligen Modelle können ab-
weichen. Abbildungen können abweichen.
• Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, reinigen Sie den Innenteil und alle Accessoires.
(Siehe Seite 26).
• Wenn Ihr Gefriertruhe während des Transports zu stark gerüttelt wurde, lassen Sie es (1) Stunde ruhen,
bevor Sie es in Betrieb nehmen. So kann das Kompressoren-Öl, sollte es ins System gelaufen sein, wieder
zurücklaufen. Sollten Sie das Gerät, ohne dieses zu beachten, in Betrieb nehmen, könnten Sie somit dem
Kompressor schaden.
• Schließen Sie das Gerät nur an einen Stecker an, der entsprechend den Regulierungen angebracht wurde
und 220-240V/ 50 Hz Alternativspannung besitzt. (Abb. 21)
Wenn das Gerät in Betrieb ist, werden Sie den Kompressor leicht hören.
Sobald Ihr Gerät in Betrieb genommen wird, leuchten die grünen und
roten Kontrolllampen auf.
Schalten Sie bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes den gelben Exp-
ress (Super) Kühlungsknopf. Somit wird Ihr Gerät ein schnelleres Einfri-
eren durchführen.
Abb. 21
Bedienfeld (Optional)
Die auf dem Bedienfeld Ihrer Gefriertruhe befindlichen Anzeigen und Bedienelemente sind in Abb. 22 aufgeführt.
Yellow
Red
Green
Abb. 22
Alternative Bedienfelder
1) Thermostat-Regler zum Einstellen der Innentemperatur: Wenn der Thermostat-Regler auf S steht oder wenn der
erste „Super"-Knopf gedrückt wird, ist bei der ersten Inbetriebnahme oder zum schnellen Einfrieren die Express (Super)
Kühlungsfunktion eingeschaltet.
2) Express (Super) Kühlungslampe (gelbe Lampe), die Sie bei der ersten Inbetriebnahme oder zum schnellen Einfrieren
nutzen können.
3) Alarm Anzeige (rote Lampe), die Sie durch rotes Licht und einen Ton warnt, wenn die Temperatur einen kritischen
Punkt erreicht.
4) Energielampe (grüne Lampe), zeigt an, dass Ihr Gerät Strom bekommt.
Alternative
Bedienfelder
46
5
3
2
7
1
8
0
9
MAX
I
0
4
SUPERA
LARM
3
2
1
0
75
"Die Frischegarantie"
ALM
5
6
7