Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SPM 2000 B2 Bedienungsanleitung
Silvercrest SPM 2000 B2 Bedienungsanleitung

Silvercrest SPM 2000 B2 Bedienungsanleitung

Paninigrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPM 2000 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 94
PANINI MAKER SPM 2000 B2
PANINI MAKER
Operating instructions
PANINIGRILL
Bruksanvisning
SUMUŠTINIŲ KEPTUVAS
Naudojimo instrukcija
IAN 274399
PANINIGRILLI
Käyttöohje
OPIEKACZ DO PANINI
Instrukcja obsługi
PANINIGRILL
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPM 2000 B2

  • Seite 1 PANINI MAKER SPM 2000 B2 PANINI MAKER PANINIGRILLI Operating instructions Käyttöohje PANINIGRILL OPIEKACZ DO PANINI Bruksanvisning Instrukcja obsługi SUMUŠTINIŲ KEPTUVAS PANINIGRILL Naudojimo instrukcija Bedienungsanleitung IAN 274399...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Käännä ennen lukemista kuvallinen sivu esiin ja tutustu seuraavaksi laitteen kaikkiin toimintoihin. Vik ut bildsidan och ha den till hands när du läser igenom anvisningarna och gör dig bekant med apparatens / maskinens funktioner.
  • Seite 21 ■ 18  SPM 2000 C2...
  • Seite 39 ■ SPM 2000 C2...
  • Seite 57 ■ SPM 2000 C2...
  • Seite 75 SPM 2000 C2...
  • Seite 93 SPM 2000 C2...
  • Seite 94 Inhaltsverzeichnis Einführung ..........92 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
  • Seite 95: Einführung

    Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 96: Sicherheit

    WARNUNG Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. ACHTUNG Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet einen möglichen Sachschaden.
  • Seite 97 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- ■ nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 98: Gefahr Durch Elektrischen Schlag

    GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig instal- ► lierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Lassen Sie Anschlussleitungen bzw. Geräte, die nicht ein- ► wandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort vom Kundendienst reparieren oder austauschen.
  • Seite 99 GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen ► Sie deshalb keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf oder neben das Gerät. Ziehen Sie bei jeder Unterbrechung sowie nach Beenden ► des Gebrauchs und vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 100: Bedienelemente

    Bedienelemente Abbildung A: rote Kontrollleuchte „Power“ Heizstufenregler Netzkabel mit Netzstecker Sicherheitsverschluss grüne Kontrollleuchte „Ready“ Griff Fett-Auffangschale Fettauslauf Heizplatten Abbildung B: Reinigungsschaber Auspacken und Anschließen Sicherheitshinweise WARNUNG Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefah- ren zu vermeiden: Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet ►...
  • Seite 101: Lieferumfang Und Transportinspektion

    Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert (siehe Ausklappseite): ● Paninigrill ● Fett-Auffangschale ● Reinigungsschaber ● Bedienungsanleitung HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
  • Seite 102: Bedienung Und Betrieb

    Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des Gerätes. Vor dem ersten Gebrauch ♦ Reinigen Sie sämtliche Zubehörteile wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben, um mögliche Rückstände aus der Produktion zu entfernen. ♦ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. ♦...
  • Seite 103 HINWEIS Die grüne Kontrollleuchte „Ready“ leuchtet auch, wenn der Heizstufenreg- auf „0“ steht. Sobald Sie den Heizstufenregler auf die gewünschte Position stellen, erlischt die grüne Kontrollleuchte „Ready“ bis die Tempera- tur erreicht ist. HINWEIS Die grüne Kontrollleuchte „Ready“ kann sich zwischendurch wieder abschalten und die rote Kontrollleuchte „Power“...
  • Seite 104: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks ■ Um Fleisch zarter zu machen und das Grillen zu beschleunigen, können Sie es vorher marinieren. Als Grundlage hierfür eignen sich zum Beispiel saure Sahne, Rotwein, Essig, Buttermilch oder frischer Saft von Papaya oder Ananas. Fügen Sie, je nach Geschmack, Kräuter und Gewürze hinzu. Geben Sie kein Salz hinzu, weil dieses dem Fleisch das Wasser entzieht und es hart macht.
  • Seite 105: Aufbewahren

    ACHTUNG Beschädigung des Gerätes! ► Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. ► Benutzen Sie zur Reinigung der Oberflächen weder scharfe Scheuer- oder chemischen Reinigungsmittel, noch spitze oder kratzende Gegenstände. ■...
  • Seite 106: Rezepte

    Rezepte Ein Panini ist ein warmes, aus frischem Weißbrot zubereitetes Sandwich. Es wird frisch geröstet und dann serviert. Spinat-Käse-Panini 250 g Blattspinat 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Öl 2 TL Zitronensaft 1 Prise Salz (und Pfeffer) 4 Scheiben Toast/Weißbrot 40 g Kräuterbutter 75 g Mozzarella 20 g Pinienkerne...
  • Seite 107: Hähnchenbrust-Panini

    Hähnchenbrust-Panini 400 g Hähnchenbrustfilet 20 g Butter Pfeffer, Salz, Paprikapulver 120 g Bacon, in Streifen 6 Scheiben Weißbrot/Toast 3 EL Salatdressing (Joghurt) 30 g Eisbergsalat 2 Tomaten 1 Avocado 1 TL Limonensaft 50 g Salatgurke ♦ Hähnchenbrustfilet unter fließendem Wasser kurz abspülen und mit Küchenpa- pier trockentupfen.
  • Seite 108: Senf-Baguette

    Senf-Baguette 1 Baguette 1 Zehe Knoblauch 50 g Senfgurken 40 g Pecorino 1 EL scharfer Senf 2 EL süßer Senf 50 g Butter 2 EL Schnittlauchröllchen Salz, Pfeffer ♦ Das Baguette in ca. 2-3 Zentimeter großen Abständen quer ein-, aber nicht durchschneiden.
  • Seite 109: Anhang

    Anhang Technische Daten Paninimaker Spannungsversorgung 220 – 240 V ~ | 50 Hz Leistungsaufnahme 2000 W Schutzklasse Betriebstemperatur +15 bis +40 °C Feuchtigkeit (keine Kondensation) 5 bis 75 % Garantie Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
  • Seite 110: Service

    Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 274399 Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at IAN 274399 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 274399 Erreichbarkeit Hotline: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr –...
  • Seite 111 KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Tietojen tila · Informationsstatus Stan informacji · Informacijos data · Stand der Informationen: 11 / 2015 · Ident.-No.: SPM2000C2-102015-2 IAN 274399...

Inhaltsverzeichnis