Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Interlogix Anleitungen
Monitore
UVM-4200
Benutzerhandbuch
Modell Uvm-4200; Modell Uvm-2600 - Interlogix UVM-4200 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
Seite
von
148
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Wichtige Hinweise für den Anwender
Seite 3 - Zusammenfassung der Änderungen
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Studio 5000-Umgebung
Seite 12 - Weitere Informationen
Seite 13 - Verfügbare Leistungsmerkmale
Seite 14 - E/A-Module im ControlLogix-System
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - Modulidentifikations- und Statusinformat...
Seite 18
Seite 19 - Funktionsweise der digitalen E/A-Module ...
Seite 20 - Verwaltungsrechte
Seite 21 - Interne Funktionsweise der Module
Seite 22 - Ausgangsmodule
Seite 23 - Verbindungen
Seite 24 - Direktverbindungen
Seite 25
Seite 26 - Empfehlungen für Rack-optimierte Verbind...
Seite 27 - Eingangsmodule in einem zentralen Chassi...
Seite 28 - Auslösen von Ereignis-Tasks
Seite 29 - Eingangsmodule in einem dezentralen Chas...
Seite 30 - Über das EtherNet/IP-Netzwerk verbundene...
Seite 31 - Funktionsweise von Ausgangsmodulen
Seite 32 - Ausgangsmodule in einem dezentralen Chas...
Seite 33 - Der reservierte Platz im Netzwerk und di...
Seite 34 - Listen-Only-Modus
Seite 35 - Mehrere Steuerungen mit Verwaltungsrecht...
Seite 36 - Konfigurationsänderungen in einem Eingan...
Seite 37 - Kompatibilität von Eingangsmodulen
Seite 38 - Kompatibilität von Ausgangsmodulen
Seite 39 - Gemeinsame Leistungsmerkmale
Seite 40 - Konfiguration über die Software
Seite 41 - Modulsperrung
Seite 42 - Verwenden der Systemuhr zur Markierung v...
Seite 43 - Verwenden der Software
Seite 44
Seite 45 - Producer/Consumer-Kommunikation
Seite 46 - Spezifische gemeinsame Leistungsmerkmale...
Seite 47 - Aktivieren der COS-Funktion
Seite 48 - Über die Software konfigurierbare Filter...
Seite 49 - Spezifische gemeinsame Leistungsmerkmale...
Seite 50 - Auf Punktebene konfigurierbare Ausgangsz...
Seite 51 - Ausgangsdatenecho
Seite 52 - Mehrpunktdichten - Ausgänge
Seite 53
Seite 54
Seite 55 - Netzausfall-Erkennung
Seite 56 - Diagnosesperrung von Informationen
Seite 57 - Zeitbasierte Ausgangssteuerung
Seite 58 - Fehler- und Statusberichtsfunktion zwisc...
Seite 59 - Fehler- und Statusberichtsfunktion zwisc...
Seite 60
Seite 61 - Kompatibilität von Diagnose-Eingangsmodu...
Seite 62 - Kompatibilität von Diagnose-Ausgangsmodu...
Seite 63 - Diagnosezeitstempel
Seite 64 - 8-Punkt-AC/16-Punkt-DC
Seite 65 - Die folgende Tabelle enthält eine Liste ...
Seite 66 - Drahtbrucherkennung
Seite 67 - Netzausfall-Erkennung
Seite 68 - Spezifische Leistungsmerkmale von Diagno...
Seite 69 - Erkennung von Nulllast
Seite 70 - Feldseitige Ausgangsprüfung
Seite 71 - Impulstest
Seite 72 - Diagnose-Zustandsänderung bei Ausgangsmo...
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77 - Kompatibilität von schnellen Eingangsmod...
Seite 78 - Kompatibilität von schnellen Ausgangsmod...
Seite 79 - Reaktionszeit
Seite 80 - Impulserfassung
Seite 81 - Zeitstempelfunktion pro Punkt und COS-Ve...
Seite 82
Seite 83
Seite 84 - Über die Software konfigurierbare Filter...
Seite 85
Seite 86
Seite 87 - Dedizierte Verbindung für Ereignis-Tasks
Seite 88
Seite 89 - Spezifische Leistungsmerkmale schneller ...
Seite 90 - Programmierbare Fehlerzustandsverzögerun...
Seite 91 - Pulsweitenmodulation
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101 - Fehler- und Statusberichtsfunktion zwisc...
Seite 102 - Fehler- und Statusberichtsfunktion zwisc...
Seite 103 - Installieren von ControlLogix-E/A-Module...
Seite 104
Seite 105 - Installieren desModuls
Seite 106
Seite 107 - Codieren der abnehmbaren Klemmenleiste
Seite 108 - Anschließen der Drähte
Seite 109
Seite 110 - RTB-Typen
Seite 111
Seite 112 - Empfehlungen für die Verdrahtung von abn...
Seite 113 - Zusammensetzen der abnehmbaren Klemmenle...
Seite 114 - Verwendung des extratiefen Gehäuses
Seite 115 - Hinweise zur Schaltschrankgröße bei Verw...
Seite 116 - Installieren der abnehmbaren Klemmenleis...
Seite 117 - Entfernen der abnehmbaren Klemmenleiste
Seite 118
Seite 119 - Ausbauen des Moduls aus dem Chassis
Seite 120
Seite 121 - Konfigurieren digitaler ControlLogix-E/A...
Seite 122 - Überblick über den Konfigurationsprozess
Seite 123 - Erstellen eines neuen Moduls
Seite 124
Seite 125 - Kommunikations- oder Verbindungsformate
Seite 126
Seite 127
Seite 128 - Bearbeiten der Konfiguration
Seite 129 - Verbindungseigenschaften
Seite 130 - Anzeigen und Ändern von Modul-Tags
Seite 131
Seite 132
Seite 133 - 1756-IA8D
Seite 134 - 1756-IA16I
Seite 135 - 1756-IB16
Seite 136 - 1756-IB16D
Seite 137 - 1756-IB16I
Seite 138 - 1756-IB16IF
Seite 139 - 1756-IB32
Seite 140 - 1756-IG16
Seite 141 - 1756-IH16I
Seite 142 - 1756-IM16I
Seite 143 - 1756-IV16
Seite 144 - 1756-OA8
Seite 145 - 1756-OA8E
Seite 146 - Isoliertes ControlLogix-AC-Ausgangsmodul...
Seite 147 - 1756-OB8
Seite 148 - 1756-OB8EI
/
148
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
PL
PT
RU
TR
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 17
ENGLISH, page 2
FRANÇAIS, page 45
ITALIANO, pagina 59
ESPAÑOL, página 31
DUTCH, pagina 73
POLSKI, strona 87
PORTUGUÊS, página 101
РУССКИЙ, страница 115
TÜRKÇE, sayfa 131
Elemente
Audio
Lautsprecherleistung
Lautsprecher
Soundfunktionen
Schnittstelle
VGA-Eingang (15-poliger
D-Sub)
DVI-Eingang
HDMI-Eingang
CAM-Ein-/Ausgang
Audio-Eingang (RCA-
Typ)
S-Video-Ein-/Ausgang
PC-Stereo-Eingang
Kopfhörerausgang
Sender
Fernbedienung
Stromversorgung
Stromaufnahme
Quelle
Spezialfunktion
Multi-Display-Funktion
Filtertyp
Abmessungen
B x H x T (ohne Fuß)
B x H x T (mit Fuß)
B x H x T (Karton)
Gewicht
Netto (ohne Fuß)
Netto (mit Fuß)
Brutto (Karton)
VESA-Halterung
VESA-Standard
Technische Daten
Größe der
Bohrmuster
Abstandsschraube
Länge
Betriebs-
0 bis 40 °C
temperatur
Die Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
Das Bedienfeld kann aus Konstruktionsgründen einige fehlerhafte Pixel (leicht hell oder dunkel)
aufweisen. Das Bedienfeldprodukt als solches ist jedoch nicht fehlerhaft.
Modell UVM-4200
Elemente
Zentrale
Benutzerhandbuch
Bildschirmgröße
Pixelabstand
Sichtwinkel (H/V)
Kontrastverhältnis
Reaktionszeit
Helligkeit
Empfohlene Auflösung
Modell UVM-2600
5 W x 2
Integriert
Stereo R/L
1
1
1
2/2
2
1/1
Ja
Ja
Ja
< 100 W
100 bis 240 VAC
PIP/POP/PBP
3D-Kammfilter,
Deinterlacing
633 x 399 x 104 mm
633 x 447 x 230 mm
710 x 554 x 293 mm
11,4 kg
14,0 kg
17,7 kg
100 x 100 mm und
200 x 100 mm
M4-Schraube
8,00 mm
Modell UVM-4200
42 Zoll (106,7 cm)
0,4845 x 0,4845 mm
178°/178°
1500:1 (Typ)
5 ms
500 cd/m² (Typ)
1920 x 1080 bei 60 Hz
Modell UVM-3200
5 W x 2
Integriert
Stereo R/L
1
1
1
2/2
2
1/1
Ja
Ja
Ja
< 100 W
100 bis 240 VAC
PIP/POP/PBP
3D-Kammfilter,
Deinterlacing
766 x 476 x 106 mm
766 x 522 x 230 mm
877 x 657 x 293 mm
17,0 kg
19,5 kg
23,0 kg
200 x 200 mm und
400 x 200 mm
M5-Schraube
8,00 mm
11 DE
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
24
25
26
27
28
29
30
31
Werbung
Kapitel
English
3
Deutsch
17
Español
31
Français
45
Italiano
59
Dutch
73
Polski
87
Português
101
Русский
115
Türkçe
131
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Troubleshooting
12
Problemlösung
26
Verwandte Anleitungen für Interlogix UVM-4200
Monitore Interlogix UltraView Serie Benutzerhandbuch
(204 Seiten)
Monitore Interlogix TVM-2700 Benutzerhandbuch
(20 Seiten)
Monitore Interlogix TVM-1701 Benutzerhandbuch
(20 Seiten)
Monitore Interlogix TruVision GEL 17" Benutzerhandbuch
Vga-monitor (14 Seiten)
Monitore Interlogix TVM-1700 Benutzerhandbuch
(148 Seiten)
Monitore Interlogix TVM-2002 Benutzerhandbuch
Truvision-monitore (28 Seiten)
Verwandte Inhalte für Interlogix UVM-4200
TVM-1700 Steuerelemente (Modell Tvm-2200)
Interlogix TVM-1700
TVM-2700 Model Tvm-4200
Interlogix TVM-2700
TVM-1701 Steuerelemente (Modell Tvm-1701)
Interlogix TVM-1701
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen