Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrweise; Inspektion Vor Dem Start - P.Lindberg Hunter 200 Original Sicherheitshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hunter 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hose und Shirt
Um die Haut gegen Hautabschürfungen und andere Verletzungen zu schützen, sollten
stets ein langärmeliges Shirt oder eine Jacke sowie eine lange Hose getragen werden.
Dies sind die Mindestanforderungen, fährt man jedoch in anspruchsvollem Gelände,
sollten Knieschützer und Schulterschützer benutzt werden, die einen besseren Schutz
bieten.
Helm
Ein Helm zum Schutz des Kopfes ist die wichtigste Sicherheitsausrüstung. Ein Helm
kann ernsthafte Kopfverletzungen verhindern. Entscheiden Sie sich für einen
zugelassenen Helm. Der Helm muss bequem aufzusetzen sein und sicher befestigt
werden.
Sicherheitsbrille/Visier
Um sicher fahren zu können, ist es natürlich notwendig, dass man gut in Fahrrichtung
sehen kann. Gegenstände, wie Steine, Zweige, Äste oder Insekten, die auf das Gesicht
treffen, können den Fahrer leicht irritieren. Trifft ein solcher Gegenstand auf das
Auge, kann dies zu ernsthaften Verletzungen führen. Eine normale Sonnenbrille bietet
keinen ausreichenden Schutz beim Fahren auf einem Quad. Sicherheitsbrille und
Visier dürfen nicht derart zerkratzt sein, dass dadurch die Sicht behindert wird. Wenn
die Ausrüstung keine Standardkennzeichnung hat, ist sicherzustellen, dass sie aus
Polykarbonat mit einer Beschichtung gegen Kratzer hergestellt wurde. Eine geeignete
Sicherheitsbrille muss sicher und fest sitzen und belüftet sein, um ein Beschlagen zu
verhindern. Man kann bspw. eine dunkle Sicherheitsbrille oder ein Visier bei
Sonnenschein und eine gelbe Sicherheitsbrille oder ein Visier bei bedeckter Witterung
auswählen, fährt man jedoch in der Nacht, ist eine transparente Brille auszuwählen.

Fahrweise

Inspektion vor dem Start:

Das Fahrzeug ist vor dem Start stets zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich in
einem guten und sicheren Zustand befindet. Folgende Checkliste ist anzuwenden:
1. Die Reifen werden auf Zustand und Druck überprüft
2. Der Kraftstofftank wird bis zum korrekten Füllstand befüllt
3. Alle Bremsen werden überprüft und evtl. eingestellt, die Bremsflüssigkeit wird
kontrolliert
4. Der Gashebel wird auf Funktion und Verschluss überprüft
5. Alle Leuchten werden auf Funktion überprüft, einschl. Leuchtanzeige und Schalter
6. Der Motorstoppschalter wird auf Funktion überprüft
P. Lindberg GmbH
Tel. 04604/9888-975
9
Flensburger Str. 3
D-24969 Großenwiehe
SIK 9060186 DE V2
www.p-lindberg.de
E-mail: kontakt@p-lindberg.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis