Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 745 Anleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

64
8.
Linkes Pedal nach vorn treten.
Die Abrichtvorrichtung 17 schwenkt ein.
9.
Zum besseren Anlegen und Ausrichten der Patte 18:
Vakuum durch Rückwärts treten des rechten Pedals im
Tippbetrieb aus- und einschalten.
10. Patte 18 an Lasermarkierung 19 anlegen.
11. Patte 18 in Nährichtung mustergenau zum Sakkovorderteil
ausrichten.
Falls die Musterverläufe von Patte und Sakkovorderteil nicht
genau übereinstimmen:
- Rechtes Pedal nach hinten treten.
Das Vakuum wird ausgeschaltet.
- Sakkovorderteil durch geringfügiges Verschieben nach rechts
bzw. links mustergenau zur Patte 18 ausrichten.
- Rechtes Pedal nach vorn treten.
Das Vakuum wird wieder eingeschaltet.
Hinweis !
Sakkovorderteil nur so weit verschieben, dass der Tascheneingriff
am Tascheneinschnitt nicht ausreißt.
ACHTUNG!
Nach dem mustergenauen Ausrichten darf die Pattenkante 23 nicht
über Lichtmarke 3 hinausstehen.
Bei Überschreiten des Nähbereiches wird der Funktionsablauf
unterbrochen. Das Display zeigt die Fehlernummer 720 bzw. 722 an.
12. Linkes Pedal nach vorn treten.
Klemme 17 der Abrichtvorrichtung schließt.
13. Linkes Pedal nach vorn treten.
Die Abrichtvorrichtung schwenkt hoch und dreht die Patte 18.
Pattenzuführung 20 erfasst die Patte 18 und hält sie geklemmt.
14. Der Paspelstreifen wird geschnitten und vom Greif- Faltstempel
aufgenommen. Der Transportwagen fährt in Einlegeposition.
Die Transportklammern senken ab.
15. Linkes Pedal nach vorn treten.
Der Greif-Faltstempel 21 senkt mit dem Paspelstreifen ab.
Die Faltbleche schließen. Der Paspelstreifen wird durch in den
Transportklammern angebrachte Luftdüsen gegen den
Faltstempel geblasen. Einstellung siehe Programmieranleitung
Kap. 5.4 Modi "Taschenbeutel/Patte anblasen".
Für Anlegekorrekturen linkes Pedal zurücktreten:
1. Pedaltipp:
2. Pedaltipp:
3. Pedaltipp:
16. Linkes Pedal nach vorn treten.
Pattenzuführung 20 schwenkt mit Patte 18 ein.
Die Pattenzuführung mit dem Taschenbeutel schwenkt ein.
Die Pattenklemmen auf den Transportklammern schließen.
Die Faltbleche öffnen.
Greif-Faltstempel 23 schwenkt zurück in
Ausgangsposition.
Die Transportklammern heben an.
Der Transportwagen fährt zurück in
Warteposition.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis