Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 745 Anleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Beim Auslösen der einzelnen Stufen des Anlegevorganges nicht in
den Arbeitsbereich der Anlegevorrichtung greifen.
Anlegen und Nähvorgang starten
1.
Sakkovorderteil auf Stoffgleitblech anlegen.
a) Uniware:
Linke Sakkovorderteile:
Sakkovorderteil mit Brustabnäher 10 an Lichtmarke 9 anlegen.
Rechte Sakkovorderteile:
Sakkovorderteil im Brustabnäher 10 an Lichtmarke 6 anlegen.
b) Musterware:
Pattenkante 11 nach Musterverlauf auf dem Sakko anzeichnen.
Linke Sakkovorderteile:
Sakkovorderteil mit der Anzeichnung an Lichtmarke 12 anlegen.
Rechte Sakkovorderteile:
Sakkovorderteil mit der Anzeichnung an Lichtmarke 7 anlegen.
2.
Tascheneinschnitt 15 an den Längsstrichen der Lichtmarken
(Mittelmessereinschnitt) ausrichten.
Taschenschnitt 15 befindet sich zwischen Brustabnäher 10 und
Seitennaht 4.
3.
Bei zusätzlicher Ausstattung mit Vakuum:
Pedal nach vorne treten und loslassen.
Das Vakuum wird eingeschaltet.
4.
Pedal nach vorne treten.
Der Transportwagen fährt in Einlegeposition.
Die Transportklammern senken auf das Sakkovorderteil ab.
Für Anlegekorrekturen:
Pedal zurücktreten.
Die Transportklammern heben an.
,Pedal nochmals zurücktreten.
Der Transportwagen fährt zurück in Warteposition.
5.
Paspelstreifen 16 auf den Transportklammern anlegen.
Linke Sakkovorderteile:
Paspelstreifen 16 bündig an den Vorderkanten 17 anlegen.
Rechte Sakkovorderteile:
Paspelstreifen ca. 20 mm hinter Lichtmarke 7 anlegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis