Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 745 Anleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrittmotoren für den Nähguttransport und die
Längenverstellung der Eckenschneideinrichtung
Die Schrittmotortechnik ergibt kurze Maschinenzeiten und garantiert
einen absolut exakten Eckeneinschnitt.
Sie trägt somit zu einer bislang nicht erreichten Taschenqualität bei
hoher Produktivität bei.
Neue Steuerungsgeneration "DAC II C" (DÜRKOPP ADLER
Control)
Die Grafik-Bedienerführung erfolgt ausschließlich über international
verständliche Symbole und Textzeilen in der jeweiligen
Landessprache.
Die verschiedenen Symbole sind innerhalb der Menüstruktur der Näh-
und Prüfprogramme in Gruppen zusammengefasst.
Die einfache Handhabung ermöglicht kurze Anlernzeiten.
Der Anwender kann 99 frei programmierbare Taschenprogramme mit
bis zu 20 Nahtbildern kombinieren.
Zum Nähen von Folgen stehen 20 abrufbare Taschenfolgen zur
Verfügung.
Jede Taschenfolge kann in beliebiger Reihenfolge aus maximal 8
Taschenprogrammen zusammengesetzt werden.
Alle praxisgerechten Schrägen können per Knopfdruck von der
Bedienperson programmiert werden.
Das aufwendige Umstellen der Eckenmesser und das lästige
Programmieren von Nahtversätzen entfallen.
In die DAC ist das umfangreiche Test- und Überwachungssystem
MULTITEST integriert.
Ein Microcomputer übernimmt die Steuerungsaufgaben, überwacht
den Nähprozess und zeigt Fehlbedienungen und Störungen auf dem
Display an.
Zusatzausstattung
Durch ein flexibles System von Zusatzausstattungen kann die
Nähanlage dem jeweiligen Anwendungsfall entsprechend optimal und
kostengünstig ausgestattet werden.
Siehe Kapitel 1.4 (Ausstattung der 745-34).
Näheinrichtungen und Faltstempel
Angaben über Näheinrichtungen und Faltstempel für die
unterschiedlichen Einsatzzwecke sind aus den Einrichtungsblättern
der 745-34 zu entnehmen.
Anfragen richten Sie bitte an die DÜRKOPP-ADLER-Geschäftsstellen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis