INSTALLATION
ALLGEMEINES
Das Gerät kann auf unterschiedliche zwei Arten
betrieben werden:
• ABLUFT: die angesaugte Luft wird durch die Metall
Fettfiltern gereinigt und durch einen Abluftrohr nach
Außen geleitet. Anschluss muss mit 150mm erfolgen!
• UMLUFT: die angesaugte Luft wird durch die Metall
Fettfilter und die Aktivkohlefilter (optionales Zubehör)
gereinigt und wieder in den Küchenraum geleitet.
Es wird dringend empfohlen, dass die Installation
durch Facharbeiter vornehmen zu lassen. Es sind
alle
geltenden
Vorschriften
insbesondere bezüglich den Luftaustritt und die
elektrische Verbindung.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung bei
einer
falschen
oder
Installation ab.
LUFTFÜHRUNG
Der Abluftkanal der Dunstabzugshaube darf nie an
Abluftrohre für Wärme Luft oder Rauchabluftrohre von
nicht elektrisch betriebene Geräte angeschlossen
werden.
Sollten im Raum gleichzeitig die Dunsthaube und
weitere nicht elektrisch betriebene Geräte verwendet
werden, so muss der Raum gelüftet werden.
Der Unterdruck im Raum darf den Wert von 4 Pa nicht
überschreiten.
MONTAGE DER DUNSTABAZUGHAUBE
Die
Dunstabzugshaube
Abstand von 420 mm zum Kochfeld montiert
werden. Bei einem Gaskochfeld sind 650 mm
Abstand
zwischen
Dunstabzugshaube zwingend notwendig
Bohren Sie sechs Löcher (A-B-C) nach den in
Abbildung 3 angegebenen Maßen.
Setzen Sie sechs Dübel in die Bohrlöcher ein.
Bitte achten Sie darauf dass die Dübel
passend sind für die Wandstruktur (Beton,
Holzwand etc.).
Befestigen Sie die Haube mit Hilfe geeigneter
Schrauben an der Wand (Löchern A,B Abb.
3).
Der Schacht ist zweiteilig:
Befestigen Sie den unteren Teil („i" auf Abb.
3) auf dem Haubenkörper („V" Abb. 3) mit
Hilfe der mitgelieferten Schrauben.
zu
beachten,
nicht
fachgerechten
sollte
in
einem
Kochfeld
und
Befestigen Sie die Schachthalterung („Z"
Abb. 3) , mit Hilfe passende Schrauben in den
Dübeln („C" Abb. 3)
Befestigen Sie den oberen Teil („S" auf Abb.
3) mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben an
der Schachthalterung („Z" Abb. 3) , .
ABLUFTBETRIEB
Verbinden
Sie
Abluftrohrs
Abluftanschluß muss einen Durchmesser
von mindestens 150 mm haben!
(Verfahren nur bei Abluftbetrieb gültig).
UMLUFTBETRIEB
Um
die
Haube
von
umzustellen, fragen Sie bitte bei Ihrem Fachhändler
die entsprechenden Aktivkohlefilter an und halten Sie
sich an die angegebenen Montageanweisungen der
Filter.
Die Luft wird über die Schlitze , die sich im oberen
Bereich
des
Kamins
zurückgeleitet.
ELEKTROANSCHLUSS
Prüfen Sie das die Netzspannung mit der auf das
Typenschild der Haube angegebene Netzspannung
übereinstimmt .
ENTSORGUNG VON ELEKTROALTGERÄTEN
Gemäß der Europäischen Richtlinie oo/96/EC über
Elektro-
und
Elektronikaltgeräte
Elektrohaushaltsaltgeräte
herkömmlichen
Haushaltsmüllkreislauf
werden. Altgeräte müssen separat gesammelt werden,
um die Wiederverwertung und das Recycling der
beinhalteten
Materialien
Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu
reduzieren. Das Symbol durchgestrichene Mülltonne
auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung,
das Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden
müssen. Endverbraucher können sich an öffentliche
Versorgungsämter der Gemeinden wenden um mehr
Informationen über
erhalten.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG
DER
OBEN
GENANNTEN
ZURÜCKZUFÜHREN
VERANTWORTUNG
GARANTIE ERLISCHT SOFORT.
die
Haube
mittels
an
die
Luftaustritt.
Abluft-
auf
Umluftbetrieb
befinden,
in
den
(WEEE)
nicht
über
zu
optimieren
die
korrekte Entsorgung
ANWEISUNGEN
SIND,
WIRD
KEINERLEI
ÜBERNOMMEN
UND
eines
Der
Raum
dürfen
den
entsorgt
und
die
zu
DIE