Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ULTIMATE SPEED UOP 12 B1 Originalbetriebsanleitung Seite 47

Ölpumpe 12v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UOP 12 B1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44
schädigungen. Verwenden Sie
nur Original-Zubehör. Arbeiten
Sie nicht mit einem beschädig-
ten, unvollständigen oder ohne
die Zustimmung des Herstellers
umgebauten Gerät. Lassen Sie
Schäden an Ihrem Gerät von
einem Fachmann oder dem Kun-
denservice (siehe „Service-Cen-
ter") beseitigen. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit
des Gerätes erhalten bleibt.
• Achten Sie vor der Benutzung
darauf, dass das Gerät korrekt
zusammengebaut ist. Befestigen
Sie die Schläuche immer mit
Schlauchschellen, um das Lösen
der Schläuche sowie das Aus-
laufen von Öl zu vermeiden.
• Das Gerät ist nur mit SELV (Safe-
ty Extra Low Voltage, Sicherheits-
kleinspannung) entsprechend
der Kennzeichnung auf dem
Gerät zu versorgen.
• Halten Sie das Gerät von Regen
oder Nässe fern. Das Eindrin-
gen von Wasser in ein Elektro-
gerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
• Beachten Sie auch die Betriebs-
anleitung Ihres Fahrzeugherstel-
lers bezüglich des Abpumpens
von Öl.
• Tragen Sie persönliche
Schutzausrüstung wie Arbeits-
kleidung, Atemschutz, Schutz-
brille und Handschuhe. Wir
empfehlen die Verwendung
von säure- und laugenfesten
Schutzhandschuhen. Das Tragen
persönlicher Schutzausrüstung
verringert das Risiko von Verlet-
zungen.
• Seien Sie aufmerksam und ge-
hen Sie mit Vernunft an die Ar-
beit. Lassen Sie das Gerät wäh-
rend des Abpumpens niemals
unbeaufsichtig. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch
des Gerätes kann zu Verletzun-
gen führen.
• Kraft- und Schmierstoffe können
die Gesundheit schädigen. Ver-
meiden Sie direkten Hautkontakt
und das Einatmen von Dämp-
fen. Spülen Sie benetzte Haut-
partien mit Seife und Wasser ab
und suchen Sie ggf. einen Arzt
auf.
• Gehen Sie besonders vor-
sichtig vor, wenn Sie an einer
Fahrzeugbatterie arbeiten.
Batteriesäure kann auslaufen
und schwere Verletzungen ver-
ursachen. Spülen Sie betroffene
Hautpartien oder Augen mit
Wasser und suchen Sie ggf. ei-
nen Arzt auf.
• Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht
auf einer schrägen Fläche, eine
vollständige Absaugung ist dann
nicht möglich.
• Fassen Sie die Anschlussklem-
men nur an den isolierten
Griffen an. Schließen Sie die
Pluspol-Anschlussklemme an den
Pluspol und die Minus-Anschluss-
klemme an den Minuspol der
DE
AT
CH
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis