Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lasermarkierung - Powerfix Profi PMDL 5 B1 Bedienungsanleitung

Multifunktionsdetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMDL 5 B1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Suche nach Holzobjekten
1.
Verfahren Sie bei der Suche nach Holzobjekten, wie im Kapitel „Aufspü-
ren von verdeckten Objekten" beschrieben.
2.
Wenn der Multifunktionsdetektor ein Objekt gefunden hat, markieren
Sie es. Um sicher zu gehen, dass das Objekt aus Holz besteht, schieben
Sie den Materialschalter
3.
Suchen Sie nun an der selben Stelle nach Metall. Findet der Multifunktions-
detektor nichts, so ist das Objekt aus Holz. Findet der Multifunktionsdetektor
etwas, besteht das Objekt aus Metall.
Suchen Sie in diesem Fall an einer anderen Stelle im Modus „STUD" und
wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.

Lasermarkierung

Das Gerät enthält einen Klasse-2-Laser. Richten Sie den Laser nie auf
Personen oder Tiere. Blicken Sie nie direkt in den Strahl. Der Laser
kann Augenschäden hervorrufen.
Die Lasermarkierung können Sie benutzen, um Bilder, Schränke, o. ä. senk-
recht bzw. waagerecht auszurichten.
1.
Stellen Sie den Funktionsschalter
Eine Laserlinie wird projiziert.
Waagerechte Laserlinie
Achtung!
Gehen Sie vorsichtig mit den Haltenadeln um.
Diese sind sehr spitz und können Verletzungen hervorrufen.
1.
Halten Sie den Multifunktionsdetektor waagerecht an die Wand und
richten Sie ihn mit Hilfe der Libelle
beiden Markierungen stehen.
2.
Schieben Sie die beiden Tasten Haltenadeln (
Die Nadeln bohren sich leicht in die Wand, so dass der Multifunktions-
detektor nicht herunterfällt. Der Laser wirft eine waagerechte Linie an die
Wand.
Hinweis:
Die Haltenadeln funktionieren nicht auf Stein- oder Metallwänden.
Die Wände müssen eine weiche Oberfläche haben.
3
auf METAL.
q
auf „LASER".
8
aus. Die Blase muss zwischen den
- 58 -
5
e
+
) fest nach unten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis