Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachtsicht; Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise; Problembeseitigung - Topcom KIDZZZ BABYVIEWER 4500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KIDZZZ BABYVIEWER 4500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
– Nach 10 Sekunden schaltet die Elterneinheit zurück in den Überwachungsmodus. Das Display wird
ausgeschaltet, bis die Babyeinheit ein Geräusch erfasst. Im VOX-Modus leuchtet die VOX-LED

10.11 Nachtsicht

Die Kamera verfügt über 4 Hochintensitäts-LEDs zur Aufnahme von deutlichen Bildern im Dunkeln. Stellt der
integrierte Lichtsensor
aktiviert.
Im Nachtsichtmodus wechselt das Bild automatisch in den Schwarzweiß-Modus.

11 Reinigung und Wartung

Dieser Abschnitt enthält wichtige Anweisungen zur Reinigung und Wartung der Geräte.
Folgen Sie diesen Anweisungen, um eine problemlose Verwendung zu gewährleisten und Schäden an den
Geräten aufgrund von unsachgerechter Wartung zu vermeiden.

11.1 Sicherheitshinweise

GEFAHR
Risiko von tödlichen Verletzungen aufgrund von Stromschlaggefahr!
Schalten Sie Geräte vor dem Reinigen aus, und trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung.
VORSICHT
Risiko aufgrund von austretender Batterie-/Akkuflüssigkeit
Wenn Flüssigkeit aus Batterien/Akkus austritt, kann dies zu Verletzungen durch Hautreizungen oder zu
Schäden an den Geräten führen. Tragen Sie Sicherheitshandschuhe.
VORSICHT
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese können das Gehäuse beschädigen oder
in die Geräte eindringen und sie dauerhaft beschädigen.
11.2 Reinigung
– Reinigen Sie die Geräte mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
– Reinigen Sie verschmutzte Anschlüsse und Kontakte mit einer weichen Bürste.
– Reinigen Sie Batterie-/Akkukontakte und das Batterie-/Akkufach mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
– Wenn die Geräte nass werden, schalten Sie sie aus, und entfernen Sie sofort die Batterien/Akkus.
Wischen Sie das Batterie-/Akkufach mit einem weichen Tuch trocken, um den potenziellen
Wasserschaden zu minimieren.
Lassen Sie das Batterie-/Akkufach geöffnet, bis es vollständig getrocknet ist.
Benutzen Sie die Geräte erst wieder, wenn sie vollständig getrocknet sind.
11.3 Wartung
– Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien/Akkus in den Geräten, und ersetzen Sie diese falls erforderlich.
– Prüfen Sie Anschlüsse und Kabel auf Fehlfunktionen.
VORSICHT
Wenn Sie Beschädigungen an den Geräten vermuten, lassen Sie sie stets von einer fachkundigen
Person überprüfen, bevor Sie sie erneut verwenden.

12 Problembeseitigung

Dieser Abschnitt bietet wichtige Anweisungen für das Ermitteln von Problemen und deren Behebung.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Gefahren und Schäden zu vermeiden.
12.1 Sicherheitshinweise
GEFAHR
Risiko von tödlichen Verletzungen aufgrund von Stromschlaggefahr!
Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung, bevor Sie versuchen, ein Problem zu beheben.
38
fest, dass das Umgebungslicht nicht ausreichend ist, werden die LEDs automatisch
9
Babytalker 3500 SEDS
21
auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis