Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion DXZ788RUSB Bedienungsanleitung Seite 112

Cd/usb/mp3/wma/aac-receiver mit cenet-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
03_DXZ788RUSB_GE.book 112 ページ 2007年11月27日 火曜日 午後6時36分
Grundlegende Bedienungsverfahren
Frequenzgang-Korrektur
Wenn eine Messung mit einem geeigneten
Gerät ergeben hat, dass der Frequenzgang
linear ist (keine Spitzen oder Einbrüche
vorliegen), ist keine Korrektur erforderlich. Es ist
jedoch möglich, dass der Frequenzgang
innerhalb bestimmter Frequenzbänder nicht
linear verläuft. In einem solchen Fall ist eine
Korrektur durch eine geeignete Entzerrung
erforderlich. Um einen möglichst linearen
Frequenzgang zu erhalten, erstellen Sie eine
Frequenzkurve mit den entgegengesetzten
Eigenschaften der Scheitelfrequenzen der
Bereiche mit Spitzen und Einbrüche, um diese
auszugleichen.
Unter „Frequenzgang-Korrektur" versteht man
eine derartige Entzerrung mit dem Zweck, den
Frequenzgang so linear wie möglich zu
machen.
Dieses Gerät ist mit einem parametrischen
Equalizer (P.EQ) ausgestattet, der zur
Frequenzgang-Korrektur verwendet werden
kann.
Korrektur des Frequenzgangs
Das nachstehende Diagramm zeigt den
Zusammenhang zwischen Scheitelfrequenz,
Verstärkung und Resonanzkurve (Q).
Pegel
(dB)
Verstärkung
f
Mittenfrequenz (F)
Resonanzkurve (Q)
Bei einer Erhöhung des numerischen Wertes
wird die Resonanzkurve zunehmend steiler, bei
einer Verringerung wird sie zunehmend flacher.
Ein linearer Frequenzgang lässt sich durch
einer Resonanzkurve erzielen, die die
entgegengesetzte Charakteristik der
auszugleichenden Resonanzkurve besitzt.
112
DXZ788RUSB
Der parametrische Equalizer (P.EQ) dieses
Gerätes ermöglicht es Ihnen, den Pegel der
einzelnen Frequenzbänder linear zu gestalten,
indem eine Frequenzgang-Korrektur angewandt
wird, die den akustischen Eigenschaften des
jeweiligen Fahrzeugtyps optimal angepasst ist.
Die anhand des im Abschnitt „Wahl des
Lautsprechersystems" (Seite 109)
beschriebenen Verfahrens gewählte Einstellung
des Lautsprechersystems wird im Display
angezeigt.
2-1. Wählen Sie „P.EQ".
3-1. Drücken Sie die [
Bei Wahl des Lautsprechersystems
„NORMAL":
3-2. Schieben Sie das [SEEK PANEL] nach
Q-Kurve (Q)
F
Q =
f
P.EQ-Grundeinstellungsmenü
3dB
Frequenzgang
Frequenz
(Hz)
Q-Kurve : 20
Einstellen des parametrischen
Equalizers (P.EQ)
links oder rechts, um einen der folgenden
Einträge zu wählen:
„SEDAN-1"
„SEDAN-2"
„MINI VAN-2"
„WAGON"
Angezeigter
Lautsprecher-
Nr.
Name
Einbauposition
1
SEDAN-1
Vorne: Vordere Türen
(Limousine 1)
Hinten: Heckablage
2
SEDAN-2
Vorne: Vordere Türen
(Limousine 2)
Hinten: Hintere Türen
3
MINI VAN-1
Vorne: Vordere Türen
(Minivan 1)
Hinten: Gepäckablagen
(seitlich)
4
MINI VAN-2
Vorne: Vordere Türen
(Minivan 2)
Hinten: Hintere Türen
5
WAGON
Vorne: Vordere Türen
(Kombi)
Hinten: Gepäckablagen
(seitlich)
6
USER
Benutzereinstellung
(Benutzer)
Q-Kurve : 1
]-Taste.
„MINI VAN-1"
„USER"...

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis