Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lacor 69561 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
KNEAD
Zum Herstellen von Brotteig,
Keksen, Biskuits usw.
(Kneteinsatz)
STEAM
Zum Dampfgaren von
Nahrungsmitteln
(Dampfeinsatz + Garsieb +
Klinge)
Zum Herstellen von
STEW
Eintöpfen und
Schmorgerichten
(Klinge + Rühraufsatz
(Schmetterling))
Zum Warmhalten von bereit-
WARM
eten Speisen
Die Aufwärmfunktion ist für
REHEAT
bereits fertige Gerichte
gedacht
Zum Kochen von Wasser.
BOIL
Zum Herstellen von
Aufgüssen, Tee usw.
(Klinge + Rühraufsatz
(Schmetterling))
64
Schritt 1:
1.- Geschwindigkeit
Geschwindigkeit: 3
zwischen 2 und 3
Temperatur: 0
einstellbar;
Wärmeleistung: 0
2.- Temperatur auf 0 oder
Zeit: 3 min
37ºC zum Quellenlassen
Schritt 2:
3.- Zeiteinstellung zwischen
Geschwindigkeit: 2
3 und 20 min
Temperatur: 0
4.- Nach 10 Minuten ohne
Wärmeleistung: 0
Eingabe schaltet sich das
Zeit: 7min
Gerät von selbst aus
Geschwindigkeit: 0
1.- Zeiteinstellung zwischen
Temperatur: 120ºC
15 und 60 min
Wärmeleistung: 10
2.- Am Ende schaltet das
Zeit: 20 min
Gerät nach 10 Minuten
ohne Eingabe von selbst
in den
WARMHALTE-MODUS
Schritt 1:
1.- Grundeinstellung Timer 3
Geschwindigkeit: 0
Std., anpassbar auf 1 bis
Temperatur: 100ºC
12 Std.
Wärmeleistung: 10
2.- Am Ende schaltet das
Zeit: keine
Gerät nach 10 Minuten
Begrenzung, bis es
ohne Eingabe von selbst
kocht
in den
Schritt 2:
WARMHALTE-MODUS
Geschwindigkeit: 0
Temperatur: 95ºC
Wärmeleistung: 2,
unbestimmt, passt sich
ev. an Temperatur und
Menge der Zutaten an
Geschwindigkeit: 0
1.- Zeiteinstellung zwischen
Temperatur: 80ºC
1 und 12 Std.
Wärmeleistung: 2
2.- Nach 10 Minuten ohne
Zeit: 1 h
Eingabe schaltet sich das
Gerät von selbst aus
Geschwindigkeit: 0
1.- Zeiteinstellung zwischen
Temperatur: 95ºC
1 und 60 min
Wärmeleistung: 5
2.- Am Ende schaltet das
Zeit: 30 min
Gerät nach 10 Minuten
ohne Eingabe von selbst
in den
WARMHALTE-MODUS
Geschwindigkeit: 0
1.- Einstellungen nicht
Temperatur: 100ºC
anpassbar
Wärmeleistung: 10
2.- Am Ende schaltet das
Zeit: unbegrenzt,
Gerät nach 10 Minuten
stoppt nach
ohne Eingabe von selbst
Siedepunkt
in den
WARMHALTE-MODUS
1.- Brotteig: 330 g Wasser +
500g Mehl + weitere
Zutaten; Knetfunktion auf
10 min einstellen
2.- Nudelteig: 200 g Wasser
+ 400g Mehl;
Knetfunktion auf 3 min +
Geschwindigkeit 2
einstellen
3.- Temperatur auf 37ºC
zum Quellenlassen und
bei Bedarf weitere 30
min bei 3ºC ohne
Geschwindigkeit
1.- 500 g Wasser pro 20
Minuten Dampfgarung
2.- Gemüse 20 min; Fleisch
30min
1.- Langsam kochen
1.- Schaltet am Ende
folgender Arbeitsschritte
für 12 Std. in den
WARMHALTEMODUS:
LEICHTE SUPPE,
DICKE SUPPE,
BRATEN, RÜHREN,
GAREN, SCHMOREN,
AUFWÄRMEN, REIS
KOCHEN, HAFERBREI
1.- Aufwärmen von kalten
Speisen (fest und flüssig)
2.- Bei Bedarf längere
Aufwärmzeit einstellen
1.- Flüssigkeit erhitzen und
nach Siedepunkt stoppen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis