Universalmotor..........................................................50/60 Hz
U/min..........................................................4.000-8.000
Schwingdurchmesser.....................................................4 mm
Ø der Schleifscheibe..................................................150 mm
Umgerechnetes akustisches
Dauerdruckpegeläquivalent A...............................81 dB(A)
Durchschnittliche Vibrationsgeschwindigkeit
(Hand/Arm)................................................................<2.5 m/s
Gewicht.............................................................................2,6 Kg
Gewichteter akustischer Dauerdruckpegel A.......81 dBA
Akustischer Druckpegel A...........................................92 dBA
Unsicherheit..............................................................K = 3 dBA
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte.................................a
Unsicherheit.........................................................K = 1,5 m/s
3. STANDARDAUSRÜSTUNG
Im Koffer befinden sich folgende Bestandteile:
- Exenterschleifer RTE46L oder RTE146L.
- Aufsatz (hart) für Schleifscheibe mit Klettbefestigung
- Schleifpapierscheibe K=120.
- Staubabsaugeinheit.
- Bedienungsanleitung und verschiedene Unterlagen
4. EXTRA-ZUBEHÖR UND WERKZEUGE
1.
Aufsatz
(hart)
Klettbefestigung, Art.Nr. 4645093
2.
Aufsatz
(weich)
Klettbefestigung, Art.Nr. 4745092
3. Selbsthaftender Schleif-scheibenaufsatz (hart) Art.
Nr. 4645010
4. Selbsthaftender Schleif-scheibenaufsatz (weich)
Art.Nr. 4745040
5. Staubabsaugschlauch 3,5 m, Art.Nr. 6446073
6. Standard-Absauganschluss 5 m Art.Nr. 1746245
5. ANWENDUNGSBEREICH
Speziell für die Bearbeitung von Holz geeignet.
Dank der Kombination von zwei Schleifbewegungen
(rotierend und schwingend) lassen sich grobe und feine
Schleifarbeiten zeitsparend durchführen. Das Ergebnis
sind absolut glatte Oberflächen ohne Schleifspuren.
Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften eignet
sich die Maschine auch für feine Schleifarbeiten auf
imprägnierten Oberflächen.
Mit dem geeigneten Schleifpapier sind außerdem
Schleifarbeiten an Autokarosserien und Polierarbeiten
auf Blechen und Metallen möglich. Hierfür eignet sich
besonders der weiche Aufsatz für Schleifscheiben mit
Klettbefestigung, Art.Nr. 4745092.
Der Schleifer ist mit einer Staubabsaugung und einem
Staubauffangbeutel ausgerüstet.
12
: 2,6 m/s
h
für
Schleifscheiben
für
Schleifscheiben
6. VORBEREITUNG DER MASCHINE
Die Schleifscheibe so auf dem Schleifteller "A"
anbringen, dass die Löcher der Schleifscheibe genau
über den Löchern des Schleiftellers sitzen.
Falls die Schleifscheibe keine Staubabsauglochung
aufweist, können diese dem Schleifteller entsprechend
nachträglich ausgeführt werden.
2
7. INBETRIEBSETZUNG UND
ELEKTRONISCHE EINSTELLUNG
Zum Einschalten der Maschine den Schalter "B"
drücken und anschließend falls notwenig die vordere
Sperrvorrichtung "C" lösen (Abb. 1).
Zum Ausklinken des Schalters den Riegel "B" auf den
Ausklinktaster "X" drücken (Abb. 1).
2
Die
elektronische
2
des Modells RTE46L oder RTE146L erlaubt es, die
Geschwindigkeit exakt an die zu bearbeitende
Oberfläche und die Schleifscheibe anzupassen. Dies
ist besonders bei wärmeempfindlichen Materialien, die
eine reduzierte Schleifgeschwindigkeit verlangen, von
Vorteil. Zur Geschwindigkeitsregulierung den Schalter
"D" auf die gewünschte Geschwindigkeit drehen (Abb.
1).
Mit der Maschine auf der Arbeitsfläche bleiben
und notwendigen Bewegungen ausführen, um die
gewünschte Oberflächenqualität zu erhalten. Es ist
mit
nicht nötig, während der Arbeit großen Druck auf die
Maschine auszuüben, da die besten Ergebnisse durch
mit
das Eigengewicht der Maschine erzielt werden.
8. AUSWECHSELN DES SCHLEIFTELLERS
Vor Wartungsarbeiten die Maschine
ausschalten
ziehen.
Den Schalter "E" zur Blockierung des Schleiftellers "A"
gedrückt halten und diesen entgegen dem Urzeigersinn
herausdrehen (Abb. 2).
Um einen neuen Schleifteller aufzusetzen, den
Vorgang in umgekehrter Richtung ausführen.
9. ANSCHLUSS AN
EXTERNE STAUBABSAUGUNG
Zum Anschließen der Staubabsaugungen AS182K,
AS282K oder anderer externer Staubabsaugungen
ist der Staubabsaugschlauch Art.Nr. 6446073 -
1746245 (Extra-Zubehör) zu montieren. Dazu den
Staubbeutel "F" entfernen und das Mundstück "G" des
Staubabsaugschlauchs einsetzen (Abb. 3).
Das andere Ende des Staubabsaugschlauchs kann an
Geschwindigkeitsregulierung
und
den
Netzstecker