Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übrige Funktionen - Clarion VRX578RUSB Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-6 Übrige Funktionen
7-6-1 CDDA
Das Gerät ist mit CD-TEXT kompatibel. Das Gerät unterstützt die Anzeige der CD TEXT-
Informationen, Disc-Namen, Titel-Namen und Interpreten. Nach dem Einlegen wird die Disc
automatisch abgespielt.
Wenn die Wiedergabe nicht beginnt, die [| |¢" ]-Taste drücken oder die [¢"/| |]-Taste auf dem
Display antippen.
(1) Zum Unterbrechen oder Fortsetzen der Wiedergabe die [¢" /| |]-Taste auf dem Display antippen.
Die [¢" /| |]-Taste auf dem Bildschirm mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten, um den
Wiedergabe anzuhalten.
(2) Bei Antippen der [¢" ¢ "|]-Taste wird die Wiedergabe zum Anfang des nächsten Titels springen.
Bei Antippen der [|¢‚ ¢ ‚]-Taste wird die Wiedergabe zum Anfang des aktuellen Titels springen.
Wenn die Taste innerhalb von 2 Sekunden nochmals angetippt wird, wird der Wiedergabe zum
Anfang des vorausgegangenen Titels
Bei Discs, die mit PBC-Funktion ausgestattet sind, erscheint der Menübildschirm, wenn die PBC
eingeschaltet ist.
(3) Um folgende 3 Wiedergabemodus auszuwählen, die [OPTION]-Taste auf dem Display antippen.
Zum Abbrechen dieser Wiedergabemodus die entsprechende Funktionstaste wieder antippen.
Zum Rückkehren auf die vorherige Seite die [BACK]-Taste auf dem Display antippen.
TRACK REPEAT : Wiedergabewiederholung eines Titels. Der aktuelle Titel wird wiederholt
wiedergegeben.
DISK REPEAT : Wiedergabewiederholung einer Disc. Alle Titel, die auf der CD aufgezeichnet
sind, werden wiederholt wiedergegeben.
DISK RANDOM : Zufallswiedergabe der Titel. Alle Titel auf der Disc werden in zufälliger
Reihenfolge wiedergegeben.
7-6-2 MP3 und WMA
ƒUMP3 ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das als Audio-Schicht 3 der MPEG-Standards
klassifiziert ist. Dieses Audio-Komprimierungsverfahren hat bei PC-Anwendern große Verbreitung
gefunden und sich zu einem Standardverfahren entwickelt. Das MP3-Verfahren ermöglicht die
Komprimierung der ursprünglichen Audio-Daten auf etwa 10% der ursprünglichen Datenmenge
bei hoher Tonqualität. Das heißt, auf einer CD-R-Disc oder CD-RW-Disc lassen sich etwa 10
Musik-CDs speichern um eine lange Wiedergabedauer ohne Wechsel der CD zu ermöglichen.
ƒUDieser DVD-Player kann keine Disc abspielen, die von einem CD-RW aufgezeichnet wurde.
Einige CDs, die im CD-R-Modus aufgezeichnet wurden, lassen sich nicht verwenden.
(1) Hinweise für die Erstellung von MP3-Discs
¤ Dateinamenserweiterungen
Achten Sie stets darauf, MP3-Dateien mit der Namenserweiterung 'MP3' oder 'mp3' in
Einzelbyte-Zeichen zu versehen. Dateien, die mit einer anderen als dieser vorgeschriebenen
oder gar keiner Namenserweiterung versehen sind, lassen sich nicht abspielen. Wenn
Großbuchstaben mit Kleinbuchstaben gemischt verwendet werden, kann die Disc nicht
einwandfrei abspielbar sein.
181
¤Ł Logisches Format (Dateisystem)
Für die Aufzeichnung von MP3-Dateien auf eine CD-R-Disc muss stets eines der Formate
"ISO9660 level 1 oder level 2" gewählt werden. Wird ein anderes Datenformat zur
Aufzeichnung verwendet, ist u. U. keine einwandfreie Wiedergabe der Disc möglich.
Bei der MP3-Wiedergabe kann der Ordner- und Dateiname als Titelname angezeigt werden,
sofern der Titel in Einzelbyte-Zeichen versehen ist und die Buchstabenanzahl des Ordners
sowie der Datei 31 und 27 nicht überschritt. Ansonst kann der Name eventuell falsch angezeigt
werden.
¤ØOrdnerstruktur
Eine Disc, die in mehr als 8 Hierarchieebenen angeordnete Ordner enthält, verletzt den
ISO9660-Standard und ist nicht abspielbar.
¤ŒAnzahl der Dateien und Ordner
Insgesamt 255 Dateien und Ordner sind erlaubt. Wenn die Anzahl der Dateien und Ordner
mehr als 256 ist, können die Dateien nicht mehr abspielbar sein.
Die einzelnen Titel werden in der Reihenfolge ihrer Aufzeichnung abgespielt.
ƒUJe nach der zur Aufzeichnung verwendeten Kodierungssoftware kann ein gewisses Rauschen
auftreten.
ƒUWenn ein Datei beschädigt ist, kann es vorkommen, dass diese Datei nicht abgespielt wird und
die Wiedergabe mit der nächsten Datei fortgesetzt wird.
Wenn es sich um eine schwerwiegende Beschädigung handelt, wird die Wiedergabe
angehalten.
(2) Bedienung
¤ Zum Unterbrechen oder Fortsetzen während der Wiedergabe die [¢" | |]-Taste auf dem Display
antippen.
Die [¢" /| |]-Taste auf dem Display mindesten eine Sekunde lang gedrückt halten, um während der
Wiedergabe anzuhalten.
Zum Überspringen eines Titels die [|¢‚ ¢ ‚]- oder [¢" ¢ "|]-Taste auf dem Display antippen.
Für schnellen Vorlauf die [|¢‚ ¢ ‚]-Taste auf dem Display gedrückt halten und für schnellen Rücklauf
die [¢" ¢ "|]-Taste auf dem Display gedrückt halten.
Die [ID3 TAG]-Taste antippen, um die Informationen (Interpret, Genre, Komponist usw.) zu der
Datei anzuzeigen.
Die [ - ]- oder [ + ]-Taste antippen, um die Titelliste des vorherigen bzw. nächsten Ordners
aufzurufen.
182

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis