6 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
6.1
KOMPONENTEN DES LINESTAR 5000
ZENTRALEINHEIT
Fahrbare Zentraleinheit (Räder je nach Ausführung fix oder schwenkbar) mit Linearsteuerung, Diesel-
Generatoraggregat, Anschluss für Wasseranspeisung, Steuerzentrale.
SPAN
Bogenförmiges Fachwerk bestehend aus den wasserführenden Rohren, den Unterzügen und
Strebenwinkeln.
FAHRTURM
Trägt den Span und sorgt für den elektromechanischen Antrieb der Maschine. Besteht aus Radträger,
Fahrturmtragewinkel, elektrischem Antriebsmotor, Antriebswellen, Radgetriebe und Räder.
TURMKUPPLUNG
Gelenk zwischen den Spans. Abwinkelungskegel bis zu 30%.
RICHTSTEUERUNG
Elektromechanisches Steuersystem, das die horizontale Abwinkelung zwischen den Spans überwacht und
die Antriebsmotore schaltet.
ÜBERHANG
Überhängender Teil vom letzten Fahrturm bis zum Systemende.
ENDREGNER
Grossregner am Ende des Überhanges zur Vergrößerung der Beregnungsfläche.
BOOSTER PUMPE
Elektropumpe auf dem letzten Fahrturm zur Druckerhöhung für den Endregner.
Betriebsanleitung für BAUER LINESTAR 5000
6