Wenn Sie Drucke in IPA waschen, versuchen Sie, sie zu bewegen oder
verwenden Sie eine kleine und sehr weiche Bürste/"ahnbürste, um alle
Teile des Rbjekts ordnungsgemäß zu reinigen. Der Druck kann in der
Öegel mehrere Minuten lang in IPA eingetaucht bleiben, ohne dass die
Rber?ächen-/Material...ualität spürbar beeinträchtigt wird. valten mie das
Mbäekt nicht gber einen lTn:eren IeitrauÜ (Stunden oder Tage) in IPA
eingetaucht. Wenn der Druck verschiedene Öisse aufweist (auch nach 24
Stunden), liegt das meist daran, dass der Druck zu lange in IPA au bewahrt
wurde.
5.1.2 Trocknen und Härten
Verwenden Sie ein weiches Pa,iertuch, um Ihren Druck zu trocknen und/oder auf die Fensterbank
zu legen - idealerweise in direkteÜ monnenlichtB
Die Aushärtung des Modells ohne eine starke UV-Licht...uelle kann lan:e dauernB Eine der
gebräuchlichsten Praktiken ist es, das Modell für einen längeren "eitraum (z.B. 24-4C Stunden),
abhängig von der Intensität des Sonnenlichts, in direktes Sonnenlicht zu stellen. Der +W1 kann
ein Rbjekt innerhalb von 3-5 Minuten aushärten.
Proti,,K Sie können einen LV WED-2a:ellaÜ,entrockner (eine Maschine zum Aushärten von
Yagellack) verwenden. Sie kosten ca. 30-40 EUÖ und können die Rber?äche eines harzbasierten
Drucks schnell und eJizient aushärten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie ein Produkt mit einer
Kammer erhalten, die groß genug ist, um die Drucke aufzunehmen.
5.2 Entsorgen von Harzen
Verwendete varHe sollten als :eüThrliche Flgssi:keiten behandelt werden (wie /otorRle
uswB)B Wesen mie die .esetHe Nhres WandesG die die Entsor:un: fon :eüThrlichen pbüTllen Z
Flgssi:keiten Z yheÜikalien re:elnG uÜ Üehr dargber Hu erüahrenB Flgssi:harH darü unter
keinen LÜstTnden in die EntwTsserun: oder Janalisation (HBjB in eine m,gle) :elan:enB
Yachdem Sie einen Druck abgeschlossen haben, empfehlen wir das restliche varH in eine
neue Flasche Hu :ie!enG damit es sich nicht mit unbenutztem, sauberem Harz vermischt.
Nebrauchtes Harz kann winzige verfestigte Partikel enthalten, die die ;ualität des nächsten Drucks
beeinträchtigen oder sogar Ihren Drucker beschädigen können. Da das Harz außerdem UV-Licht
ausgesetzt war, können sich seine Eigenschaften leicht verändert haben.
1ir eÜ,üehlenG die Üit Ögssi:eÜ varH :etrTnkten Pa,ierhandtgcher in einer pushTrtekaÜÜer
(entweder unsere pushTrte- und 1aschÜaschine oder einen LV-WED-2a:ellaÜ,entrockner)
ausHuhTrtenB Eine weitere /R:lichkeit besteht darinG sie in direkteÜ monnenlicht Hu belassenG
uÜ das varH Hu hTrtenG und sie dann als Junststoßabüall Hu behandelnB
26