Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; 1Ie Üunktioniert Mwp 3D Drucko - Prusa SL1 KIT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL1 KIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für den Rriginal Prusa SL1 Drucker entschieden haben! Egal welche
Version Sie gekauft haben, ob eine montierte Einheit oder ein Bausatz, Ihr Kauf unterstützt uns
bei der Weiterentwicklung unserer Maschinen. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch,
da alle Kapitel wertvolle Informationen über die Verwendun:G 1artun: und Fehlerbehebun: des
mWC-Druckers enthaltenB
Der SL1 ist unser erster SLA-Drucker, aber das Team dahinter verfügt über jahrelange Erfahrung
in diesem Bereich, so dass wir Ihnen eine einfach zu bedienende Maschine mit vielen nützlichen
Funktionen anbieten konnten. Der SL1 verfügt über eine Öeihe von intelligenten Sensoren, einen
Kalibrierungsassistenten, ein hochau?ösendes Display in Kombination mit einem leistungsstarken
UV-Panel und ist vollständig Rpen-Source!
Weitere Informationen über den SL1 und andere Drucker Änden Sie auf unserer oJiziellen Website
https://www.prusa3d.com
, wo Sie Modelle zum Drucken herunterladen, mit anderen Benutzern chatten oder lokale
Druckergemeinschaften gründen können!
1ie üunktioniert mWp 3D DruckO
Der Mri:inal Prusa mWC ist ein SLA, genauer gesagt ein /mWp 3D-DruckerB SLA steht für
Stereolithographiegerät und das áMá am Anfang bedeutet ámaskiertá. SLA-Drucker verwenden
UV-Licht, um fotoempÄndliche Flüssigharze auszuhärten (zu verfestigen).
Der SL1 verfügt über einen eingebauten hochau?ösenden L+D-Bildschirm, der eine Maske in
Form einer einzelnen Schicht darstellt. Dann leuchtet das UV-LED-Panel UV-Licht durch die
Maske in den Harztank, der einen transparenten Boden hat. UV-Licht härtet (verfestigt) eine
einzelne Schicht des gedruckten Rbjekts aus, die auf der Druckplattform haftet. Yach dem
Aushärten einer Schicht bewegt sich die Druckplattform um eine kleine Schrittweite nach oben
und schaJt Platz für eine weitere Schicht. SLA ist somit ein additives Druckverfahren.
C
oder auf unsereÜ yoÜÜunit? vub
https://www.prusaprinters.org

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl1

Inhaltsverzeichnis