5 Prüfungen und Aktionen nach dem Druck
Der SL1 muss nach äedeÜ Druck :ereini:t werden, um mögliche Schäden am Drucker zu
vermeiden. Wenn Sie Ihren Drucker nicht ordnungsgemäß warten, kann dies zu schweren Schäden
und zum Verlust der Narantie führen.
•
Wassen mie das varH nieÜals iÜ Uank zurück, nachdem ein Druck abgeschlossen ist. Es
können winzige Stückchen verfestigten Harzes im Tank verbleiben, die die FEP-Folie oder das
Display beschädigen können, wenn die Druckplattform das nächste Mal ganz nach unten fährt.
Außerdem kann sich Harz direkt im Tank verfestigen, wenn Sie es über einen längeren "eitraum
au bewahren.
•
Yachdem Sie Harz aus dem Tank gegossen haben, nehmen Sie ein sehr weiches Pa,iertuch
und wischen Sie den Tank sauber. Achten Sie darauf, dass kein Harz auf den Außenseiten des
Tanks oder auf der Unterseite zurückgelassen wurde.
•
Wenn die FEP-Folie eine :raue URnun: hat (sie ist nicht ganz klar), können Sie sie wieder
auf das ursprüngliche Aussehen zurückbringen, indem Sie sie mit warmem Wasser in
Kombination mit etwas Neschirrspülmittel oder normaler Seife reinigen. Danach gründlich
trocknen. Verwenden mie kein NPp Hur 4eini:un: der FEP-FolieB
•
4eini:en mie die Druck,lattüorÜ - verwenden Sie Papierhandtücher, um die Plattform sauber
zu wischen oder waschen Sie sie vorsichtig mit Isopropylalkohol. Lesen Sie vor Nebrauch die
Nebrauchsanweisung auf der IPA-Flasche.
•
4eini:en mie die Druck,lattüorÜ - verwenden Sie Papierhandtücher, um die Plattform sauber
zu wischen oder waschen Sie sie vorsichtig mit Isopropylalkohol. Lesen Sie vor Nebrauch die
Nebrauchsanweisung auf der IPA-Flasche.
5.1 Waschen 9 Härten 9 Trocknen von Modellen
Bis zur vollständigen Aushärtung der Modelle können sich Spuren von Flüssigharz oder IPA auf
ihrer Rber?äche beÄnden. Beim Umgang mit ungehärteten Negenständen Handschuhe tragen!
Dies gilt insbesondere für die folgenden Kapitel.
Drucke aus verfestigtem Harz sind in der Öegel leicht weich und klebri:B Um optimale
Rber?ächeneigenschaften zu erreichen, ist es notwendig, den Druck Hu waschenG Hu trocknen und
ausHuhTrtenB Wir empfehlen die Verwendung unserer eigenen vTrte- und 1aschÜaschine (kurz
+W1). Es handelt sich um ein 3-in-1-Nerät: Es kann das Rbjekt in Isopropylalkohol waschen, mit
Heißluft trocknen und mit UV-Licht aushärten - alles in wenigen Minuten und ohne zusätzlichen
Aufwand.
Die vTrte- und 1aschÜaschine verfügt über eine rotierende Plattform und einen Deckel mit einer
re?ektierenden Rber?äche, die die Nesamtleistung verbessert und die Nesamtzeit für alle drei
Aktionen auf weniger als zehn Minuten reduziert.
Rhne die Härte- und Waschmaschine haben Sie mehrere Möglichkeiten:
5.1.1 Waschen
Drucke auf Harzbasis sollten iÜÜer in Nso,ro,?lalkohol (IPA) gewaschen
sein. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dieser Flüssigkeit - sie ist
brennbar und sollte nicht mit Ihrer Haut oder Ihren Augen in Berührung
kommen. Wesen mie iÜÜer die pnweisun:en auü der FlascheG befor mie
sie ferwendenB
25