Hohlraum hat, kann der Sog so stark sein, dass sich das Rbjekt von den Trägern / der
Druckplattform löst. Erwägen Sie, Meshmixer zu verwenden, um das Rbjekt hohl zu machen
und zwei Löcher darin zu schaJen - das hat mehrere Vorteile: Das Rbjekt wird leichter, Sie
werden weniger Material verwenden, und die Wahrscheinlichkeit, dass der Druck fehlschlägt,
ist minimal.
•
Die Verwendun: fon ÄjrgckenÄ wird nicht eÜ,üohlen - FFF/FDM 3D-Druckeranwender
kennen eine Methode namens Bridging. Das bedeutet, dass der Drucker den Filamentstrang
in der Luft extrudieren und abkühlen kann, um eine Lücke zwischen zwei Punkten auch ohne
Verwendung von Stützen zu schließen. Dies wird jedoch für SLA-Drucker nicht empfohlen. Die
erste Schicht der áBrückeá ist in der Öegel zu dünn und ?exibel, so dass die restlichen Schichten
nicht perfekt haften und kleine Öisse und Spalten entstehen können. Fügen Sie Stützen hinzu
oder Änden Sie eine bessere Rrientierung für das Rbjekt.
•
zber,rgüen mie N//E4 sor:üTlti: das :eslicte Mbäekt im Vorschaufenster und stellen Sie
sicher, dass es keine nicht unterstützten Teile des Modells oder andere Probleme gibt, die dazu
führen würden, dass der Druck fehlschlägt.
6.6 Ein Ob,ekt in PrusaSlicer importieren
Sobald Sie PrusaSlicer starten, wählen Sie den Mri:inal Prusa
mWC im Drucker-Menü auf der rechten Seite des Fensters. Wenn
er nicht in der Liste aufgeführt ist, können Sie ihn entweder durch
Auswahl von GYeuen Drucker hinzufügenG im selben Menü oder
durch Nehen zu Konxguration -A Konxgurations-Üssistent. Dann
wählen Sie die mchichthRhe im SLA-Druckmenü und schließlich
das Harz, das Sie verwenden möchten. Bitte beachten Sie, dass die
eingebauten HarzproÄle vordeÄnierte und getestete Einstellungen
haben. Wenn Sie ein falsches ProÄl auswählen, kann dies aufgrund
von inkompatiblen Belichtungszeiten Auswirkungen auf Ihren
Druck haben.
PrusaSlicer ermöglicht Ihnen den NÜ,ort fon mUW-G MjA-G p/F-
und 3/F-Mbäektdateien - dies sind die gängigsten Arten von
3D-Dateien, die Sie im Internet Änden können. Sie können sie
entweder per Drag-and-Drop in das Druckplattenfenster ziehen
oder die Schalt?äche vinHuüg:en" in der oberen Symbolleiste
verwenden.
Als nächstes verwenden Sie die Werkzeuge in der linken Symbolleiste, um das /odell Hu
bewe:enG Hu skalieren und Hu drehenB Wenn das Rbjekt blau ist, bedeutet das, dass es für die
Druckplattform zu groß ist. Siehe nächstes Kapitel (6.7 Positionieren eines Objekts) für weitere
Details. Aedes Mbäekt ist andersB Es gibt also keine Standardorientierung, die für jedes Rbjekt
funktioniert. In den nächsten Kapiteln Änden Sie jedoch einige Beispiele, die Ihnen eine bessere
Vorstellung davon vermitteln, wie Sie bestimmte Arten von Rbjekten drehen und unterstützen
können.
33