Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaisala HUMICAP MMT330 Bedienungsanleitung Seite 106

Feuchte- und temperaturmesswertgeber für öl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HUMICAP MMT330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung________________________________________________________________
HINWEIS
HINWEIS
106 _________________________________________________________________ M210733DE-B
Erforderliche Ausrüstung:
- Apparat zur Ermittlung des Wassergehalts (z. B. coulometrischer
Titrierapparat und Magnetrührer)
- Station zur Ölprüfung:
- Temperaturprüfkammer
- z. B. konisches Gefäß (1 l) mit dichtem PTFE-Verschluss und
Eingang für Feuchtesonde
- MMT330 von Vaisala
- Magnetrührer
Verfahren:
1.
Definieren Sie den Wassergehalt der Ölprobe durch Titration.
Verwenden Sie den Ölfeuchtegehalt, der den realen
Prozessbedingungen nahe kommt.
2.
Messen Sie die Wasseraktivität der Probe mit dem MMT330 bei
zwei Temperaturen mit einer Differenz von mindestens 20 °C.
Verfolgen Sie die Messwertstabilisierung auf der grafischen
Anzeige.
Die Probe muss sehr sorgfältig abgedichtet sein, d. h. sie darf nicht
mit Umgebungsluft in Berührung kommen, die den Wassergehalt
ändert.
Wenn die Ölprobe sehr trocken und die Temperaturdifferenz zu
gering ist, kann dies die Genauigkeit des Berechnungsmodells
beeinträchtigen. Für optimale Ergebnisse sollten die Ölbedingungen
den realen Bedingungen der Anwendung entsprechen. Empfohlene
Werte für die Probe sind etwa eine Wasseraktivität von 0,5 bei 20 °C.
3.
Bestimmen Sie anhand der gemessenen Werte das Verhältnis
zwischen aw, T und ppm (w/w). Berechnen Sie nach folgendem
Beispiel A und B.
[ ]
LOG
(
PPM
T
=
sat
A
( ) ( )
/ 1
[ ]
)
2
-
LOG
(
PPM
T
sat
T
2
-
/ 1
T
1
)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis