Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Optionen Für Aux-Ausgang; Steuerung - Nibe F1355 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verdichter (Blockierung von EP14 und EP15 kann
kombiniert werden. Für eine Blockierung von (EP14)
und (EP15) werden bis zu zwei AUX-Eingänge belegt.)
• Brauchwasser (Brauchwasserbereitung)
• Zusatzheizung (Zusatzheizung wird blockiert)
• Tarifblockierung (Zusatzheizung, Verdichter, Heizung,
Kühlung und Brauchwasser werden deaktiviert)
32
Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse
Mögliche Optionen für AUX-Ausgang
Per Relaisfunktion über ein potenzialfrei wechselndes
Relais (max. 2 A) an der Eingangsplatine (AA3), An-
schlussklemme X7 besteht die Möglichkeit für einen
externen Anschluss. Die Funktion muss in Menü 5.4
aktiviert werden.
Per Relaisfunktion über ein potenzialfrei wechselndes
Relais (max. 2 A) an Anschlussklemme (AA101-X9) kann
ein externer Anschluss geschaltet werden.
HINWEIS!
Eine Zubehörplatine ist erforderlich, wenn
mehrere Funktionen mit Anschlussklemme
AA101-X9 verbunden werden sollen, während
gleichzeitig die Sammelalarmanzeige aktiviert
ist (siehe 39).
AA101-X9
1 2 3
F1345
F1355
Externt
Extern
Die Abbildung zeigt das Relais im Alarmzustand.
Steht der Schalter (SF1) in der Stellung „ " oder „ ",
befindet sich das Relais im Alarmzustand.
ACHTUNG!
Der Relaisausgang darf mit maximal 2 A bei
Wirklast (230V AC) belastet werden.
TIP!
Das Zubehör AXC ist erforderlich, wenn mehr
als eine Funktion mit dem AUX-Ausgang ver-
bunden werden soll.
Verfügbare Funktionen des externen Anschlusses:
Anzeigen
• Alarmanzeige
• Sammelalarmanzeige
• Kühlmodusanzeige (gilt nur, wenn Kühlzubehör vorhan-
den ist oder wenn F1355 über eine integrierte Kühl-
funktion verfügt
• Urlaubsanzeige

Steuerung

• Steuerung der Grundwasserpumpe
NIBE F1355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis