Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Nibe F1355 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reset
Die Sicherung (EP15-FC1) befindet sich hinter der
Frontabdeckung. Zum Zurückstellen des Schalters wird
dieser in die Sicherungsstellung zurückgedrückt.
ACHTUNG!
Kontrollieren Sie die Sicherungsautomaten. Sie
können beim Transport ausgelöst haben.
KABELARRETIERUNG
Verwenden Sie zum Lösen bzw. Befestigen der Kabel
an den Klemmen der Wärmepumpe geeignetes Werk-
zeug.
Anschlüsse
HINWEIS!
Um Störungen zu vermeiden, dürfen unge-
schirmte Kommunikations- und bzw. oder
Fühlerkabel für externe Anschlüsse nicht näher
als 20 cm an Starkstromleitungen verlegt wer-
den.
22
Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse
STROMANSCHLUSS
F1355 ist mit einer Abschaltmöglichkeit an der Versor-
gungsleitung zu installieren. Der Mindestkabelquer-
schnitt muss gemäß der verwendeten Absicherung di-
mensioniert sein. Das beiliegende Stromversorgungska-
bel ist mit Anschlussklemme X1 verbunden. Die gesam-
te Installation muss gemäß den geltenden Vorschriften
vorgenommen werden.
AA101-X1
UN
HINWEIS!
Beim elektrischen Anschluss muss auf die
korrekte Phasenfolge geachtet werden. Bei
einer falschen Phasenfolge startet der Verdich-
ter nicht und auf dem Display wird ein Alarm
angezeigt.
TARIFSTEUERUNG
Wenn es für eine gewisse Zeit zu einer Spannungsun-
terbrechung an den Verdichtern kommt, müssen diese
über einen softwaregesteuerten Eingang (AUX-Eingang)
gleichzeitig blockiert werden, um einen Alarm zu vermei-
den, siehe Seite 23.
Gleichzeitig muss eine externe Steuerspannung für das
Regelgerät mit F1355 verbunden sein, siehe Abschnitt
„Externe Steuerspannung für Steuersystem anschlie-
ßen".
N
PE
L1 L2 L3
AA101-X1
NIBE F1355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis