Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Wartung - GRAPHITE 58G878 Betriebsanleitung

Schlaghammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
KONTROLLLAMPE FÜR SPANNUNG
Mit dem Anschluss des Schlaghammers an die Steckdose leuchtet die Kontrolllampe für Spannung (9) auf
EINSTELLRING FÜR SPINDELDREHZAHL
Die Drehzahlregulierung für den Motor erfolgt durch Drehen und Bringen des Stellrades (8) in die gewünschte
Position. Dies lässt die Drehzahl für den materialgerechten Betrieb einstellen. Der Regelungsbereich beträgt
von 1 bis 6.
Je höher die Zahl am Einstellring für Spindeldrehzahl (8) (Abb. D), desto höher ist die
Betriebsgeschwindigkeit.
ARBEITSBETRIEBUMSCHALTER
Der Schlaghammer ist mit einem 2-Funktions-Arbeitsbetriebsumschalter (5) ausgestattet. Je na der
Einstellung kann mit Schlagfunktion gebohrt oder gestoßen werden. Beim Bohren mit der Schlagfunktion
oder beim Stoßen drücken Sie den Schlaghammer leicht an. Der übermäßige Druck würde eine all
zu hohe Überlastung des Motors bewirken. Prüfen Sie regelmäßig den einwandfreien Zustand von
Arbeitswerkzeugen. Gegebenenfalls schärfen oder austauschen Sie die Arbeitswerkzeuge.
Bohren mit Schlagfunktion – den Umschalter der Betriebsart (5) in die Position vor dem Symbol (Bohrer
und Hammer) bringen.
Stoßen – den Umschalter der Betriebsart (5) in die Position vor dem Symbol (Hammer) bringen.
Pos. 0 = ermöglicht die Einstellung des Beitels in der gewünschten Position (Stoßen) (Abb. E).
Versuchen Sie nie die Position des Arbeitsbetriebumschalters beim laufenden Motor des
Abbruchhammers zu ändern. Ein solches Vorgehen könnte zur schweren Beschädigung des
Abbruchhammers führen.
Beim Betrieb kann eine geringe Menge des Schmiermittels am Arbeitswerkzeug und SDS-Aufnahme
heraustreten. Es ist eine normale Erscheinung.
KONTROLLLAMPE FÜR DEN VERSCHLEISS VON KOHLEBÜRSTEN
Leuchtet die Kontrolllampe für den Verschleiß von Kohlebürsten (10) auf, ist der Betrieb zwingend
zu unterbrechen und anschließend sind die Kohlenbürsten auszutauschen.
Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten trennen Sie den Stecker der
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
● Der Schlaghammer ist sauber zu halten.
Das Gerät ist mit einem trockenen Lappen zu wischen oder mit Druckluftstrahl durchzublasen.
Zur Reinigung verwenden Sie kein Benzin, Lösemittel sowie keine Reinigungsmittel, die die
Kunststoffelemente beschädigen könnten.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Motors stets frei bleiben.
Bewahren Sie den Abbruchhammer in einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
KOHLEBÜRSTEN AUSTAUSCHEN
Die verschleißten (kürzer als 5 mm), verbrannten oder gerissenen Kohlebürsten des Motors sind
sofort auszutauschen.
Es werden immer gleichzeitig beide Kohlebürsten ausgetauscht.
Lassen Sie die Kohlebürsten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal unter Verwendung von
Originalersatzteilen austauschen.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu beheben.

BEDIENUNG UND WARTUNG

19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis